Ölschleuderblech vorderer Simmering

Alles rund um die Technik
Antworten
pero6
Neuer Benutzer
Beiträge:3
Registriert:Mi 3. Sep 2008, 21:55
Ölschleuderblech vorderer Simmering

Beitrag von pero6 » Fr 20. Jan 2012, 23:34

Hallo zusammen,

bei meinem TR3 ist der vordere Simmering undicht und ich werde einen neuen einsetzen. Wie muß das Ölschleuderblech auf die Kurbelwelle gesteckt werden? Muß die konvexe Seite zum Simmering zeigen oder die konkave.
Danke

Gruß
Peer

Benutzeravatar
Christian Marx
Schrauber
Beiträge:54
Registriert:Mo 22. Jul 2002, 21:39
Wohnort:Saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian Marx » Sa 21. Jan 2012, 15:00

der ring soll abgedeckt werden, also die schüsselung richtung ring. konkav zum ring.
To boldly go, where no man has gone before....
http://www.tr4-racing.de/deu/madmarx-racing.html

pero6
Neuer Benutzer
Beiträge:3
Registriert:Mi 3. Sep 2008, 21:55

Beitrag von pero6 » So 22. Jan 2012, 14:24

Hallo Chris
Danke für die Antwort. Im Werkstatthandbuch für den TR4 steht: Das Blech muß mit der gewölbten Seite nach vorne auf gesetzt werden. Soll man das so verstehen, das die mit gewölbt die konkave Seite meinen.
Oder verstehe ich es falsch?
Bei mir war das Ölschleuderblech mit der konvexen Seite zum Simmering montiert. Wenn das falsch war ist der Simmering evtl. dadurch undicht geworden.

Gruß
Peer

Benutzeravatar
Christian Marx
Schrauber
Beiträge:54
Registriert:Mo 22. Jul 2002, 21:39
Wohnort:Saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian Marx » So 22. Jan 2012, 15:45

ich erkläre es anders.
sagen wir, daß das blech wie ein teller ist. der rand steht hoch wie bei einem frühstücksteller.
wenn du von vorne auf die KW schaust, dann muß dich der teller "anschauen".

simmerringe werden in der regel durch eine defekte lauffläche undicht. achte bei der montage, ob der zapfen des riemenrades perfekt glatt ist, und keine rille zu sehen ist.
das schleuderblech ist nicht die ursache.
To boldly go, where no man has gone before....
http://www.tr4-racing.de/deu/madmarx-racing.html

pero6
Neuer Benutzer
Beiträge:3
Registriert:Mi 3. Sep 2008, 21:55

Beitrag von pero6 » So 22. Jan 2012, 18:05

dann war das Schleuderblech bei mir verkehrt montiert. Ich denke dadurch wurde das Öl zum Simmering gedrückt, und nicht vom S-ring fern gehalten.
Danke nochmals.

Frank S

Beitrag von Frank S » Do 9. Feb 2012, 14:02

Hallo Wissende,
wieso braucht man ein Schleuderblech wenn ein Simmering eingebaut wurde?
Grüsse

Benutzeravatar
Christian Marx
Schrauber
Beiträge:54
Registriert:Mo 22. Jul 2002, 21:39
Wohnort:Saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian Marx » Do 9. Feb 2012, 14:06

laß den ring mal platzen....dann ist man für das schleuderblech sehr froh.
To boldly go, where no man has gone before....
http://www.tr4-racing.de/deu/madmarx-racing.html

Antworten