Seite 1 von 1

Verfasst: Sa 16. Okt 2004, 05:15
von principia
Hallo, ich brauche für meinen TR 6 neue Antriebswellen, die jetzigen geben ja die bekannten unschönen Geräusche von sich.Meine Frage :hat jemand schon Erfahrungen mit den von Bruno Dwinger ( TR-Nord ) angebotenen "modernen" Wellen ( Paarpreis inkl. Radlager Euro 1380,- ) gemacht.Vielen Dank für eure InformationGruss Jürgen Ketterer

Verfasst: Sa 16. Okt 2004, 06:13
von sixpack
Es gibt auch diese Wellen: http://www.classicandsportscarbarn.de/14401.htmlDa ich nur Gutes davon gehört habe, hab´ ich sie darauf auch verbaut (verstä

Verfasst: Sa 16. Okt 2004, 09:49
von M_Keydel
Diese von G.D. erwähnten Wellen von Hr. Zeller habe ich im Mai 2004 eingebaut, bin seitdem knapp 10.000 km gefahren. Der Verzahnungstyp, der Durchmesser der Wellen, die Tatsache, daß da Schmiernippel dran sind, das Fahrverhalten - alles ist bestens und ist wirklich zu empfehlen. Bei den homokinetischen Wellen gab mir ein Beitrag von Ralf Schnitker zu denken, ebenso der Preis, und dass bisher kein Erfahrungsbericht gepostet wurde.Immer klackerfreies Fahren!M. Keydel....

Verfasst: So 17. Okt 2004, 01:26
von Harry
du hast recht, passt auch preislich - sind dann wohl aus england. um gottes willen...harry

Verfasst: So 17. Okt 2004, 09:20
von Harry
hi,bei bcp findest du unter der Art.Nr. TKC853XR auch die homokinetischen wellen für 842Euro, mit Radlagereinheit. Finde da bloss keinen Hinweis ob das für eine oder beide Seiten ist.gruss, Harry

Verfasst: So 17. Okt 2004, 11:53
von TimmB
Kuckst Du auch hier: Antriebswellen bei Moss sieht sehr gleich aus.

Verfasst: Mo 18. Okt 2004, 05:48
von schmittmann
Habe seit ein paar Monaten die feinverzahnten Wellen mit Schmiernippeln etc. eingebaut und bin bisher sehr zufrieden. Habe die Wellen allerdings bei TTS Mausbach gekauft und weis nicht, ob das andere Modelle als die erwähnten Zeller-Wellen sind. Preis ist mit 198,-- incl. neuer Kreuzgelenke o.K.Tom