Poly_Diffaufhängungselemente
- Ralf Schnitker
- Petrolhead
- Beiträge:129
- Registriert:Do 29. Nov 2001, 09:43
- Wohnort:Bissendorf bei Osnabrück
Hallo,letztends ist mir an einem TR 6 aufgefallen , das die blauen Poly Diffaufhängungselemente , welche die Gummies an der vorderen Aufhängung ersetzten ,regelrecht zerdrückt worden sind .Hat das jemand auch schon mal gesehen ?Ich kann mir gut vorstellen , das der Druck durch die Scheibe auf die Dauer das Material zerstört , oder auch das Auspuffrohre zuviel hitze spenden .
- Ralf Schnitker
- Petrolhead
- Beiträge:129
- Registriert:Do 29. Nov 2001, 09:43
- Wohnort:Bissendorf bei Osnabrück
- Christian Marx
- Schrauber
- Beiträge:54
- Registriert:Mo 22. Jul 2002, 21:39
- Wohnort:Saarbrücken
- Kontaktdaten:
-
- Bastler
- Beiträge:5
- Registriert:Sa 8. Dez 2001, 08:03
- Wohnort:Schönbach
Hallo,bin gerade bei der Winterinspektion und stelle fest, die vordere untere blaue PU Scheibe an der Diff Aufhängung auf der rechten Seite ist tatsächlich auch zerbröselt.Ich werde mal versuchen, Scheiben aus einem PU Material herzustellen, welches im Stanzwerkzeugbau als Rückdruckfedern verwendet wird. Dieses Material ist in vielen Shore Härten und Durchmessern erhältlich und läßt sich auf der Drehmaschine bearbeiten.Werde mich melden, wenn ich Erfolg habe.GrußPeter
Das macht mich stutzig was ich hier lese. Ich habe die blauen am Differential seit ca 2000 km und habe noch nicht kontrolliert ob die sich zerlegen. Hattet ihr in diesem Zusammenhang auch so ein "stuckern" im Antriebsstrang, das im unteren Drehzahlbereich bei untertourigen fahren im großen Gang... so ab ca 1600 u/min abwärts auftaucht?
Hallo Jungs,beim Fahrwerkseinbau am Wochenende habe ich meine blauen Gummies auch mal amgeschaut. Die sind seit ca. 2000 km drin und sehen tadellos aus. Ich habe damals jedoch auch die hintere Aufhängung durch blaues PU ersetzt. Kann mir gut vorstellen, daß es die Kombination ausmacht. Die meisten haben ja hinten noch das weiche Gummi drin.Bei den hinteren blauen aber aufpassen. Bei menen waren die Hülsen im Inenndurchmesser zu groß. Mausbach hat aber passende Hülsen zusätzlich mit ins Paket gelegt.Schönen GrußOli
Hallo Triumphler,Ich habe bei einem TR 6 Pi auch die "blauen" Dinger verbaut (vorne und hinten) und habe keine Probleme. Jedoch ist mir aufgefallen daß die Origialen Gummis nicht so wie im Handbuch beschrieben eingebaut waren. Da das Fahrzeug noch absolut Original war hab ich die PU-Gummis wieder so eingebaut. Vielleicht gibt es da Fehlerhafte Handbücher oder so. Jedenfalls sahs das Getriebe auch nach 5000 km noch bombenfest und die Gummis sahen auch noch gut ausGruß Holger