Armaturenbrett TR6

Heilig´s blechle ...
Antworten
TR6.gerd

Beitrag von TR6.gerd » Fr 25. Jan 2002, 03:58

Wer hat Erfahrung im Lackieren (Spritzen?) von neu furniertem Armaturenbrett?Danke im vorausgerd

Peter Jürgens

Beitrag von Peter Jürgens » Do 31. Jan 2002, 01:45

Hi, ich hab da 2 Erfahrungen:-1- 1Komponenten Epoxy-Hochglanz-Klarlack aus der Spraydose. Kann ich nich nicht mehr empfehlen, da dieser in der Sonne wieder weich wird...hat aber trotzdem locker 10Jahre gehalten.-2- 1Komp. Parkettlack (streichen). Hab ich vor 3Jahren mein Lenkrad mit gemacht und jetzt das "Brett". Härtet gut aus, ist (weitgehend)kratzfest. Ich hab zwar jetzt ein paar Staubkörner in der Oberfläche, werde aber mit 1000er Schmirgel nachbearbeiten und dann polieren.!!nimm auf keinen Fall wasserdünnbares Zeug!!pit

Frank S

Beitrag von Frank S » Do 31. Jan 2002, 03:05

Habe beste Erfahrungen mit "Bootsdeck-" oder "Schiffs-" Klarlack gemacht. Gibt es in jeder guten Farbenhandlung. Das Zeugs vom Baumarkt würde ich da nicht nehemen.Härtet gut aus, man kann darauf rumlaufen (für Armaturenbrett nicht nötig aber für Schiffsblanken schon), geht wunderbar zu schleifen, bei der 2.-3. Lackierung, mit dem Pinsel natürlich (weils so klassisch ist)entsteht ein super "Tiefeneffekt" und "Salz"-Wasserbeständig ist der Lack auch noch (wenns denn mal mit dem TR in den "Bach" geht).Viel SpaßPS: ach so, billiger als Spraydosen ist das Zeugs auch noch, und ökologisch und überhaupt!

tomkiss

Beitrag von tomkiss » Di 26. Feb 2002, 12:24

hallo leute ,weiß jemand von euch wie man am besten die klarlackschicht vom original funier runterbekommt?habe schon molto abbeizer und dichtungsentferner probiert,bisher ohne erfolg???danke für eure tips.cutomkiss

Antworten