Karosseriepassung????

Heilig´s blechle ...
Antworten
schmittmann

Beitrag von schmittmann » Do 24. Jan 2002, 05:14

Als ich vor einigen Tagen meinen TR6 von vorne betrachtet habe, ist mir aufgefallen, daß das Fahrzeug links vorne tiefer liegt als auf der rechten Seite. An der Aufhängung scheint es nicht zu liegen, sofern man das mit einem Maßband erkennen kann. Der Vorbesitzer hat vor 9 Jahren die Karosse vom Rahmen getrennt nach dem Lackieren zusammenbauen lassen. Dabei ist ihm auch nichts aufgefallen. Fahrwerk scheint o.k. zu sein, die Bremsen ziehen grade, kein eiriges Fahrgefühl usw.Links ist ein neuer Kotflügel draufgekommen, allerdings noch in Amerika und vorne links scheint auch schon mal im Bereich des Lampentopfs ein kleinerer Unfall gewesen zu sein.Kann beim Zusammenbau die Karosserie irgendwie krumm draufgesetzt worden sein oder ist zwangsläufig der Rahmen krumm???

schmittmann

Beitrag von schmittmann » Do 24. Jan 2002, 06:12

Also, die Sache mit weichen Federn kann ich mir nicht so vorstellen, da vorne und hinten neue, kürzere Federn eingebaut worden sind und auch der Umbau auf Spax ist gemacht worden.

Marko

Beitrag von Marko » Fr 22. Feb 2002, 06:00

Hallo!Bei meinem 6er hatte ich das selbe Symptom. Die Ursache lag bei mir in einem verbogenem Achsschenkel. Marko

Meret

Beitrag von Meret » Sa 20. Apr 2002, 12:58

Genau! Mein TR6 hing auch! Lag ebenfalls an einem krummen Achsschenkel!!Sven

schmittmann

Beitrag von schmittmann » Mo 22. Apr 2002, 01:18

Bei meiner Vorderachse scheint aber noch etwas mehr im Argen zu liegen: auf der linken Seite sind keine Sturz-Einstellscheiben montiert, rechtts dagegen 4-5 und trotzdem ist der Sturz links leicht negativ und rechts positiv. Da man aber links nichts mehr "wegnehmen" kann, um den Sturz "positiver" zu gestalten, muß da etwas anderes im Spiel sein, da ich am Achsschenkel keine Schäden bemerken kann, andererseits aber auch am Rahmen nichts Verdächtiges zu sehen ist...Großes FragezeichenTom

Thomas Kopka

Beitrag von Thomas Kopka » Mo 22. Apr 2002, 01:58

Hallo,prüf doch mal nach, ob die obere Dreieckslenkerhalterung (sog. Fulcrum-Pin) richtig rum montiert ist. Dieser wurde auch an der alten TR3/TR4 Vorderachse verwendet, allerdings um 180Grad gedreht. Ist der verkehrt eingebaut, stimmt natürlich am Sturz nichts mehr. Infos dazu findest Du z. B. im Moss Katalog Seite 79.

Henrik Schlott

Beitrag von Henrik Schlott » Mo 22. Apr 2002, 10:22

Hallo S.Dorner und Marko!Da mich das gleiche Problem auch umtreibt - könnt Ihr bitte Eure Antwort etwas ausführlicher schildern? Wäre sehr nett. Vielen Dank.Henrik Schlott[ 22. April 2002: Beitrag editiert von: Henrik ]

schmittmann

Beitrag von schmittmann » Di 23. Apr 2002, 01:06

Die Sache mit den "fulcrum-pins" hatte ich auch schon mal in Verdacht, aber die sind auf beiden Seiten gleich, sprich spiegelbildlich, montiert. Können die Dinger sich verbiegen durch z.B. heftigen Bordsteinkontakt oder so?

Thomas Kopka

Beitrag von Thomas Kopka » Do 25. Apr 2002, 11:21

Eine Möglichkeit für Dein Problem wäre u. U. auch, dass die Messingschwenklager unten am Achsschenkel auf der rechten und linken Seite nicht gleichmässig weit aufgeschraubt sind. Das müsste sich einfach von aussen durch Messen der Abstände von der unteren Halteschraube bis oben zum Kugelgelenk feststellen lassen.GrussThomas

Antworten