Seite 1 von 1

Verfasst: Mi 11. Aug 2004, 05:31
von Ralf Schnitker
Hallo Marko,ich habe das damals hart Gelötet und dann hat mein Lacker das Verzinnt.Hält jetzt über 20 Jahre.

Verfasst: Mi 11. Aug 2004, 06:36
von Markus
Hab die zwei Bleche einfach ordentlich verschweißt, verschliffen und noch nachgezinnt. Da dürfte es dann keine Probleme mehr geben.

Verfasst: Mi 11. Aug 2004, 08:47
von Marko
Hallo Leute,hat jemand einen Tip und möglichst auch längerfristige Erfahrungen mit den vorderen Stoßfugen des Tankbleches am TR 6? Ich bin gerade am Schweissen und habe dort Risse im Blech festgestellt. (einseitig aufgrund eines Unfallschadens)In dem Bereich ist ja auch beim kompletten Fahrzeug recht viel Bewegung. Die überlackierbaren Karosseriedichtmassen reissen doch früher oder später auch oder?Ich hatte schon an Hart- oder Weichlöten gedacht? Gruß Marko

Verfasst: Do 12. Aug 2004, 11:10
von Marko
Hallo,danke für die schnellen Antworten.Ich werde den Riss im 45° Bereich (Verdeckknöpfe)mit einen Blech unterlegen und verschweissen. Die Stoßfuge werde ich wohl verschweissen und mit einer kleinen Trennscheibe wieder eine kleine Mulde ausarbeiten. Mit Zinn dann dass Finisch für den Lacker.Gruß Marko