Seite 1 von 1
Verfasst: Do 13. Nov 2003, 10:04
von Marko
Hallo!Ich plane für das Winterhalbjahr die Komplettlackierung meines TR6. Da es sich bei dem Fahrzeug um einen 69`er US-Modell mit rund 0,5 mm Lackschichtdicke handelt, habe ich einen befreundeten Industriebeschichter/ Sandstrahler nach einem Lösungsweg zum schnellen Erfolg befragt.Er hat mir vorgeschlagen, die demontierbaren Bauteile in einem Beizbad zu entlacken. Anschließend wird das Werkstück mit einem Heißdampfgerät gereinigt. Da die Oberfläche sofort oxidiert, werden die Teile nach dem Trocknen Glasperlgestrahlt(reduzierter Druck).Angeblich hat er so schon viele Blechteile für die Oldtimerszene entlackt?Kennt jemand diese Vorgehen oder hat jemand sogar Erfahrungen damit sammeln können?Ich habe etwas Angst, dass Reste der Beize in Falzkanten verbleiben und dort entsprechend den weiteren Lackaufbau verhindern. Viele GrüsseMarko
Verfasst: Mo 17. Nov 2003, 01:28
von baa
Ich habe meinen Vespa Roller so machen lassen.Für gerade, einfache Werkstücke sicherlich gut,sobald aber Falze und Hohlräume vorhanden sind, wirds m.E. kritisch. Ich habe so den Eindruck, das die Beize da nicht ganz wieder rauskommt, beim trocknen zwar eintrocknet, sobald das ganze aber wieder mit (Luft)feuchtigkeit wieder zusammenkommt sich reaktiviert. und dann rostet es unter der Oberfläche ganz prächtig....ich würde es so nicht nochmal machen!(Trockeneisstrahlen fand ich vom Bericht her auch sehr überzeugend!)Viel ErfolgAchim
Verfasst: Mo 17. Nov 2003, 09:45
von Roland
Hallo Marco,es gibt eine neue Methode zur Lackentfernung durch Bestrahlen mit Trockeneis - soll sehr schonend sein - schau mal in eines der letzten Oldtimer-Markt Hefte (ich meine es sei die Ausgabe August +- 1Monat) Dort gibts einen ausführlichen Artikel dazu. Berichte mal was Du letztendlich machst - die selbe Prozedur steht mir auch noch bevor.Gruß Roland
Verfasst: Mo 17. Nov 2003, 12:11
von josa
Hallo,wenn der TR aus den USA kommt und dort bereits lackiert wurde, ist der Lack mit hoher Wahrscheinlichkeit Themoplast-Lack, der sich nicht mit unseren Acryl-Lacken verträgt. Er muss also komplett runter. Entbeizen ist sicherlich eine Möglichkeit, ich habe meinen Kofferdeckel dieses Frühjahr abgebeitzt und anschliessend neu lackiert. Ich hatte ziemliche Probleme, die Beize aus den Hohlräumen heraus zu bekommen.Glasperlenstrahlen sollte nichts ausmachen, wenn mit geringem Druck gearbeitet wird.Viel Glück,Jochen Saal
Verfasst: Sa 29. Nov 2003, 11:12
von DietmarA
Hallo Leute,Trockeneisstrahlen ist wirklich traumhaft. Ein Freund hat so meinen 6er von unten freigelegt. Alles was lose ist geht ab. Der Lack selbst oder auch die Grundierung am Unterboden die gut war, sind vollkommen unbeschädigt geblieben.Mein Freund hat allerdings so ca. 1000 DM (vor 4 Jahren) für das Trockeneis ausgegeben. Von seinem halben Tag Arbeitszeit nicht zu reden. Der große Vorteil ist wirklich, dass es keine Rückstände davon gibt und wirklich sehr schonend zum Blech.GrußDietmar