Scheibenrahmen TR3 A/B
Hi Harald,habe das schon mehrfach hinter mir. Mehrfach, weil ich Fehler machte. Wichtig ist, dass keine Schraube die Scheibe berühren kann. Speziell die kleinen spitzen Schrauben an den Winkeln im Zweifel lieber mal kurz an die Schleifmaschine halten und ein Stück der Spitze abschleifen. War beim ersten Mal mein Fehler und die schöne Verbundglasscheibe hatte ziemlich schnell, ziemlich viele Luftblasen zwischen den Glasschichten. Dann sollte die scheibe durchh die Verwendung von Abstandshaltern mittig im Rahmen sitzen. Dies war mein zweiter Fehler woraufhin sich meine zweite Scheibe durch mittigen Bruch verabschiedete. Die dritte Scheibe in habe ich dann mittig mit Silikon fixiert. Seitdem ist die Scheibe OK und der Regen kommt auch nicht mehr durch den Rahmen. Just my 0.02$Happy TRing,Holger
Hallo,ich habe mir inzwischen auch (fast) alle Teile besorgt für meine Frontscheibe: Die Abdichtung zwischen Scheibe und Rahmen soll mit einem flachen Gummiband erfolgen.Das sieht mir nach einem ziemlichen "Gebastels" aus, bis der Gummi sauber um die Scheibe im Rahmen sitzt. Gibt es dafür einen Tip oder eine sinnvolle Alternative?
Hallo,das geht doch ganz einfach mit dem Gummistreifen.Den Rahmen senkrecht auf den Boden stellen. Den Gummistreifen dann auf das "U-Profil" mittig auflegen und dann mit der Scheibe zusammen eindrücken. Wenn die Scheibe richtig sitzt, den Gummiüberstand einfach mit einem Teppichmesser abschneiden.Fertig.Gruß, Thomas
- HarryConti
- Bastler
- Beiträge:15
- Registriert:Mo 10. Dez 2001, 14:34
- Wohnort:Gevelsberg
Die Enden habe ich einfach an der Stirnseite bündig abgeschnitten und direkt voreinander gelegt. Silikon habe ich aufgrund der bei der Aushärtung entstehenden Essigsäure nicht verwendet. Soweit ich mich erinnere habe ich bis auf eine kleine Ecke - die Scheibe war etwas zu klein - keine Dichtmasse verwendet.