Spaltmasse an den Türen TR4

Heilig´s blechle ...
Antworten
schaarmarkt

Beitrag von schaarmarkt » Fr 21. Mär 2003, 09:14

Hallo, bin dabei über einen Kauf zu denken.Dieses Fahrzeug hatte mal einen Heckschaden. Sind die Spaltmasse Oben an der B-Säule 1,5cm und Unten 0 cm auf beiden Seiten durch den Unfall verursacht, oder ist den Schaden einfacher zu beheben?Danke und Gruss aus HH

Harry
Petrolhead
Beiträge:182
Registriert:Fr 14. Dez 2001, 16:05
Wohnort:Monheim am Rhein

Beitrag von Harry » Fr 21. Mär 2003, 09:50

Hallo,das der Spalt nach den Jahren nach oben hin aufgeht ist normal da sich der darunter liegende Rahmen senkt (typ. Schwachpunkt TR4iRs,5,6). Das kann man ausgleichen indem man die Karosserie im hinteren Bereich löst und mit Distanzscheiben wieder ausgleicht. Aber auch hier ist ab einem gewissen Punkt schluss und dann heisst es Auto zerlegen.Wenn der Wagen einen behobenen Heckschaden hat wäre noch festzustellen wie weit der ging, im schlimmsten fall wurde die Karosserie dem verbogenen Heckrahmen angepasst und ich wär mir nicht so sicher ob man das dann ohne grösseren Aufwand wieder hinbekommt.Ich würd die Finger davon lassen, es gibt genügend andere Fahrzeuge.Gruss,Harry [ 21. März 2003, 09:52: Beitrag editiert von: Harry ]

Benutzeravatar
Christian Marx
Schrauber
Beiträge:54
Registriert:Mo 22. Jul 2002, 21:39
Wohnort:Saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian Marx » Fr 21. Mär 2003, 11:32

hi,also generell haben die meisten tr4 und spätere unten etwa 0.3 und oben etwa 0.8cm spalten. die autos brauchen das auch, denn der rahmen federt mit. 1.5cm ist zu viel, da ist was faul. eher die finger von lassen und einen anderen kaufen, es gibt doch so viele grußchris

Antworten