Welches Schwarz am TR6

Heilig´s blechle ...
Antworten
Christian Schäfers

Beitrag von Christian Schäfers » Di 13. Nov 2001, 10:14

Abgeschickt von Christian Schäfers am 17 Juli, 2001 um 11:04:00Antwort auf: Welches Schwarz am TR6 von RainerH am 17 Juli, 2001 um 08:17:21:Hi Rainer,ich hab meine Kleinteile mit Farbe aus der Dose lackiert und kann damit gut leben. Allerdings würde ich nicht die billigste Farbe nehmen.Ich hab sehr gute Erfahrungen mit Brilux-Farbengemacht, die lassen sich sehr gut verarbeiten.Gruß,Christian.P.S.: Erwarte nicht zu viele Antworten zu deiner Frage. Solche Problemchen scheinen vielen zu anspruchslos zu sein, um darauf zu antworten.So ist es mir mehrmals ergangen, als ich Fragen zu Farben gestellt habe.

RainerH

Beitrag von RainerH » Di 13. Nov 2001, 10:14

Abgeschickt von RainerH am 17 Juli, 2001 um 11:15:12:Antwort auf: Re: Welches Schwarz am TR6 von Christian Schäfers am 17 Juli, 2001 um 11:04:00:Hi Christian,danke fuer deine Meinung. Kennst du diese Maintenancen Seiten von VTR? Hier wird auch auf Farben eingegangen. Gruss,Rainer

stefan

Beitrag von stefan » Di 13. Nov 2001, 10:15

Abgeschickt von stefan am 17 Juli, 2001 um 11:21:07Antwort auf: Welches Schwarz am TR6 von RainerH am 17 Juli, 2001 um 08:17:21:hallo,ich halte lackieren für überhaupt nicht anspruchslos.sprühdosen: -> alles mist, vorallem wenn die teile ölnebeln, sprit und sonstiger chemie ausgesetzt sind. dafür aber in relativ kleinen mengen in vielen farbtönen erhältlich.ich bin folgendermassen vorgegangen:teile unischwarz oder andere farbe aus der spraydose vorlackiert (deckend). dann mit 800er schleifpapier leicht! anschleifen und dann mit 2k-klarlack mit der pistole 3x lackiert. hält, hält, hält.grussstefan

Harry
Petrolhead
Beiträge:182
Registriert:Fr 14. Dez 2001, 16:05
Wohnort:Monheim am Rhein

Beitrag von Harry » Di 13. Nov 2001, 10:15

Abgeschickt von Harry am 17 Juli, 2001 um 13:12:36Antwort auf: Welches Schwarz am TR6 von RainerH am 17 Juli, 2001 um 08:17:21:Hallo,meine kompletten Schwarzarbeiten hab ich Kunstoff-Beschichten lassen. D.h. alles an Kleinkram bis hin zu den A

Ratze

Beitrag von Ratze » Di 13. Nov 2001, 10:16

Abgeschickt von Ratze am 17 Juli, 2001 um 21:12:00Antwort auf: Welches Schwarz am TR6 von RainerH am 17 Juli, 2001 um 08:17:21:Hallo Ihr Banausen! Spraydose ha ha ha...sagt mal was hat das noch mit original oder überhaupt mit restaurieren zu tun. bei der nächsten Gelegenheit fliegt euch doch der Lack um die Ohren, sprich Steinschlag usw. gerade bei Achsteilen ... Also ich habe mir bei der Industrie Schiffslack besorgt, ja ein Teufelszeug, läßt sich sogar unter Wasser streichen. Das zeug habe ich dann in Lackiererqualität hochglanz gespritzt und teilweise noch mit 2K Klarlack überzogen. Das hält ewig! Also entweder oder Hopp oder topp!Gruß Ratze

Christian Schäfers

Beitrag von Christian Schäfers » Di 13. Nov 2001, 10:16

Abgeschickt von Christian Schäfers am 17 Juli, 2001 um 22:19:21Antwort auf: Re: Welches Schwarz am TR6 von Ratze am 17 Juli, 2001 um 21:12:00:Also, es war von Kleinteilen die Rede. Achsteile zähle ich eigentlich nicht dazu.Und von wegen der Originalität: Ich kann mir nicht vorstellen, daß die Leute bei Triumph seinerzeitdie Wagen mit Schiffslack lackiert haben.Außerdem: Ein schwarz hochglanzlackiertesArmaturenbrett ist auch nicht original, oder Ratze? ;-)Aber wie dem auch sei: ich halte für Kleinteile (im Innen- und Motorraum) einen guten Lack aus der Dose für absolut ok.Wichtiger ist vielmehr eine sorgfältige Vorbereitungder Oberfläche, z.B. Strahlen, um eine guteLackhaftung zu gewährleisten. Wenn dann ordentlich entfettet und grundiert wird, hält das auch.Gruß,Christian.

stefan

Beitrag von stefan » Di 13. Nov 2001, 10:17

Abgeschickt von stefan am 18 Juli, 2001 um 09:29:50Antwort auf: Re: Welches Schwarz am TR6 von Ratze am 17 Juli, 2001 um 21:12:00:hallo ratze,steinschlag im motorraum?ich glaube die frage bezog sich nach kleinteilen. mein tip richtung sp

Antworten