hallo,
ich besitze einen TR6 Vergaser aus 1975 und mich stört der dauernde Zusatz von Bleiersatz zum Treibstoff. Was muß man am Motor ändern, um bleifrei fahren zu können, Ventile, Ventilsitze etc? Schon im Voraus Vielen Dank für die Hilfe.
Volker
bleifrei fahren
Hy Volker,
also prinzipiell reicht es die Sitze der Auslassventile mit Sitzringen versehen zu lassen. Bei meinem Motor ist allerdings erst nach ca 60.000 km ohne Sitzringe und mit SuperBleifrei ein Ventil eingeschlagen. Will heisen, daß es wohl auch ohne Sitzringe geht, aber dazu wissen die Spezialisten wahrscheinlich mehr.
Das Thema war im "alten" Forum schon oft angesprochen worden, vielleicht kommen ja dennoch einige hilfreiche Antworten - Leute traut Euch
also prinzipiell reicht es die Sitze der Auslassventile mit Sitzringen versehen zu lassen. Bei meinem Motor ist allerdings erst nach ca 60.000 km ohne Sitzringe und mit SuperBleifrei ein Ventil eingeschlagen. Will heisen, daß es wohl auch ohne Sitzringe geht, aber dazu wissen die Spezialisten wahrscheinlich mehr.
Das Thema war im "alten" Forum schon oft angesprochen worden, vielleicht kommen ja dennoch einige hilfreiche Antworten - Leute traut Euch

happy TRing
JOCHEN
JOCHEN
- Ralf Schnitker
- Petrolhead
- Beiträge:129
- Registriert:Do 29. Nov 2001, 09:43
- Wohnort:Bissendorf bei Osnabrück
Benzinzusatz
Hallo,
den Bleiersatz kannste Dir sparen ,absolut überflüssig !
Er hat aber einen großen Nachteil, steht das Fahrzeug längere Zeit,fördert der Bleiersatz den Rostfraß im Tank. Das habe ich schon bei einigen Tanks festgestellt. Das gleiche gilt für die Einspritzanlagen.
Dieses Jahr fahre ich 100000 km voll, ohne Bleiersatz und Ventilsitzringe ! :p
Wenn man allerdings einen z-Kopf überholen läßt empfehle ich zu Vorbeugung Vemtilsitzringe,
aber in erster Linie bei den PI´s mit hoher Verdichtung ,weil daduch das Stegreißen
unterbunden wird.
den Bleiersatz kannste Dir sparen ,absolut überflüssig !
Er hat aber einen großen Nachteil, steht das Fahrzeug längere Zeit,fördert der Bleiersatz den Rostfraß im Tank. Das habe ich schon bei einigen Tanks festgestellt. Das gleiche gilt für die Einspritzanlagen.

Dieses Jahr fahre ich 100000 km voll, ohne Bleiersatz und Ventilsitzringe ! :p
Wenn man allerdings einen z-Kopf überholen läßt empfehle ich zu Vorbeugung Vemtilsitzringe,
aber in erster Linie bei den PI´s mit hoher Verdichtung ,weil daduch das Stegreißen
unterbunden wird.