Hallo zusammen.
Habe am 30.5.2011 meinen 6er übern TüV gebracht.
Ein kleiner Mangel war vorhanden,die Bremse der Hinterachse zog etwas unterschiedlich
200 zu 170(L-R)und den CO mußte ich auf 3,5% zurückdrehen.
Das war es aber dann auch schon.
Die 185er Reifen und die stahlummantelten Bremsschläuche sind nun eingetragen.
Habe vorher ALLE Fahrwerkgummis und Gelenke,die Ansugstutzen(Ulrich Schaubhut)mit 2 Luftschrauben erneuert,den Dosierverteiler + die Einspritzventile+ Leitungen
(TR-Nord)überholen lassen.
Den Verteiler selber überholt und alles wieder eingebaut.
Alle Wartungsarbeiten noch durchgeführt.
Am Sonntag den 5.6 sind wir dann zur ersten längeren Ausfahrt gestartet,nur über Land-
Bundesstrassen zum Meilenwerk in Düsseldorf gefahren.
Der Wagen lief ohne Probleme.
Es waren genau 150km , habe dann zuhause nachgetankt,16Liter gingen bis
zum ersten Klick rein, das ist doch ein sehr guter Verbrauch.
Vorher brauchte er 25l auf 100km.
So macht Uns eine Ausfahrt auch wieder Spaß!
Ich hoffe das nun die größeren Probleme alle behoben sind.
Es grüsst Euch alle
Norbert
Endlich TÜV
Alles was sonst nirgends passt
Gehe zu
- Allgemeines
- ↳ Forum-News
- ↳ Eingangshalle
- ↳ Benzingebabbel
- ↳ Triumph-IG Südwest Intern
- ↳ Restaurationen
- Technik
- ↳ Motor
- ↳ Kühlung
- ↳ Vergaser
- ↳ Lucas PI - Einspritzer
- ↳ EFI - Electronic Fuel Injection
- ↳ Elektrik
- ↳ Getriebe, Overdrive, Kupplung
- ↳ Hinterachse, Differential
- ↳ Bremsen
- ↳ Auspuff
- ↳ Fahrwerk und Lenkung
- ↳ Karosserie
- ↳ Reifen, Felgen
- ↳ TR Racer´s
- ↳ Sonstige Technik
- Stammtische
- ↳ Aachen-Land
- ↳ Cochem
- ↳ Essen
- ↳ Frankfurt
- ↳ Krefeld
- ↳ Neckar-Alb
- ↳ Pfalz-Rhein-Neckar
- ↳ Rheingau Taunus/Wiesbaden
- ↳ Stuttgart I
- ↳ Stuttgart II
- ↳ Südostbayern / München
- ↳ Würzburg
- Diverses
- ↳ Triumph Automobilia
- ↳ Test-Forum