Seite 1 von 1
Verfasst: Fr 23. Nov 2001, 07:24
von Robert Bäuerle
Abgeschickt von Robert Bäuerle am 01 Oktober, 2001 um 22:47:27Ich fahre einen 72er TR6 Vergaser. Habe eine rote Bosch Zündspule mit entsprechendem Vorwiderstand bekommen, aber leider ohne Einbauanleitung. Wie muß die Spule angeschlossen werden, damit der Vorwiderstand beim Starten gebrückt wird? Evtl. mit eigenem Relais? Danke für Tips oder Schaltbild.
Verfasst: Fr 23. Nov 2001, 07:25
von Rüdiger
Abgeschickt von Rüdiger am 02 Oktober, 2001 um 17:07:01:Antwort auf: Re: Bosch Zündspule mit Vorwiderstand -> wie anschließen im 72er TR6? von Robert Bäuerle am 01 Oktober, 2001 um 23:29:57:HalloIch halte diese Idee (rote Spule) für überflüssig und sinnlos. Mit einer normalen Spule, oder vielleicht mit der LUCAS GOLD kommt der TR Motor bestens klar. Also warum den ganzen Akawartz?Gruß Rüdiger
Verfasst: Fr 23. Nov 2001, 07:28
von Achim
Abgeschickt von Achim am 02 Oktober, 2001 um 08:49:59Antwort auf: Bosch Zündspule mit Vorwiderstand -> wie anschließen im 72er TR6? von Robert Bäuerle am 01 Oktober, 2001 um 22:47:27:Habe eine rote Bosch Zündspule mit entsprechendem Vorwiderstand bekommen, aber leider ohne Einbauanleitung. Wie muß die Spule angeschlossen werden, damit der Vorwiderstand beim Starten gebrückt wird? Evtl. mit eigenem Relais? Danke für Tips oder Schaltbild.Der Vorwiderstand (sorgt für Betriebsdauerspannung 6V) kann zum Starten (Bessere Funkenleistung) gebrückt werden (Einfach Kabel (Unter Umgehung des Vorwiderstandes) direkt an die Klemme legen. Dieses Kabel (ist so beim Triumph original nicht vorgesehen)schließt man am besten am Magnetschalter vom E Starter mit an, dann hat man die Spannung wenn m,an sie braucht: Beim StartenViel ErfolgAchim
Verfasst: Fr 23. Nov 2001, 07:28
von Ralf Schnitker
Abgeschickt von Ralf Schnitker am 02 Oktober, 2001 um 12:37:58Antwort auf: Bosch Zündspule mit Vorwiderstand -> wie anschließen im 72er TR6? von Robert Bäuerle am 01 Oktober, 2001 um 22:47:27:Hallo Robert !Ich würde die Startanhebung nicht