Bosch WR78 im TR6

Lucas - King of darkness
rp

Beitrag von rp » Mo 12. Nov 2001, 10:39

Abgeschickt von rp am 06 Juli, 2001 um 03:09:33Vor kurzem hat sich Ralf Schnitker sehr positiv über die Kerzen im TR6 ausgelassen.Gestern habe ich probeweise mal einen Satz in den EPI eingebaut und ei gucke da: spricht (noch) deutlich besser an als mit WR7DC. Nach bisher 200km bin ich begeistert. Nur wurde die Mühle gleich sensibler auf die Sprittemperatur in der Leitung - was freilicht kaum den Kerzen anzulasten ist.

RalfSchnitker

Beitrag von RalfSchnitker » Mo 12. Nov 2001, 10:40

Abgeschickt von RalfSchnitker am 06 Juli, 2001 um 07:14:19Antwort auf: Bosch WR78 im TR6 von rp am 06 Juli, 2001 um 03:09:33:Hy,es ist schon erstaunlich was diese Kerzen an Spritzigkeit bringen.Bei meinem ersten Test wollte ich das gar nicht war haben.Und schraubte die gebrauchten NGK die auch sehr gut liefen wieder rein.Es war ein Unterschied sofort zu merken.Die Werbung von Bosch ist also nicht an den Haaren herbeigezogen.Viel Spaß noch damit.bis dennRalf

Stefan Wörle

Beitrag von Stefan Wörle » Mo 12. Nov 2001, 10:41

Abgeschickt von Stefan Wörle am 06 Juli, 2001 um 07:56:08Antwort auf: Re: Bosch WR78 im TR6 von RalfSchnitker am 06 Juli, 2001 um 07:14:19:Hallo Leute,habe gestern auch meinen PI auf WR78 umgestellt.Hatte danach folgende Probleme, nach ca. 10 Min. Fahrt bekommt die Kiste aussetzer bzw geht dann aus. 2-5 Min stehen und er läuft wieder für 5 Min. danach das selbe!!!! Frage welche Zündspule fahrt Ihr. Kenne ähnliches Problem bei Guzzi Zündspule geändert unddas Motorrad lief wie`s Lottchen.

RalfSchnitker

Beitrag von RalfSchnitker » Mo 12. Nov 2001, 10:42

Abgeschickt von RalfSchnitker am 06 Juli, 2001 um 08:14:19Antwort auf: Re: Bosch WR78 im TR6 von Stefan Wörle am 06 Juli, 2001 um 07:56:08:Hallo Stefan,für diese Zündkerzen muß richtig Dampf zur Verfügung stehen.Deine Zündspule liefert den nac

Stefan W.

Beitrag von Stefan W. » Mo 12. Nov 2001, 10:43

Abgeschickt von Stefan W. am 06 Juli, 2001 um 08:42:17Antwort auf: Re: Bosch WR78 im TR6 von RalfSchnitker am 06 Juli, 2001 um 08:14:19:Hy Ralf,habe einen PI CPAussetzer beim Beschleunigen bei wenig Gas geht er noch

Stefan W.

Beitrag von Stefan W. » Mo 12. Nov 2001, 10:43

Abgeschickt von Stefan W. am 06 Juli, 2001 um 08:44:40Antwort auf: Re: Bosch WR78 im TR6 von RalfSchnitker am 06 Juli, 2001 um 08:38:21:Hallo Ralf ,habe vergessen es sind NGK Zündkabel dringruß stefan

RalfSchnitker

Beitrag von RalfSchnitker » Mo 12. Nov 2001, 10:44

Abgeschickt von RalfSchnitker am 06 Juli, 2001 um 08:52:12Antwort auf: Re: Bosch WR78 im TR6 von Stefan W. am 06 Juli, 2001 um 08:42:17:Hy Stefan,nimm die alten Kerzen und stelle einen Elektrodenabstand von ca 1mm ein und baue sie ein.Wenn dann auch ähnliche Ausetzer kommen.Ist die Zündspule nicht mehr in der Lage die Spannung zu liefern.Gerade beim Beschleunigen muß die größte Spannung zur Verfügung stehen.Dann Zündspule tauschen.Z.B. die Rote von Bosch.Wird allerdings mit außenliegenden Vorwidertand betrieben.bis dennRalf

Stefan Reinstadler

Beitrag von Stefan Reinstadler » Mo 12. Nov 2001, 10:45

Abgeschickt von Stefan Reinstadler am 06 Juli, 2001 um 11:12:50Antwort auf: Bosch WR78 im TR6 von rp am 06 Juli, 2001 um 03:09:33:Hallo,auch mir war dieser Tip eine wertvolle Hilfe. Der Preis ist durch die verbesserten Laufeigenschaften mehr als gerechtfertigt.Der rechtsgelenkte OD/PI aus Saarbroklin.

Dirk

Beitrag von Dirk » Mo 12. Nov 2001, 10:45

Abgeschickt von Dirk am 06 Juli, 2001 um 16:00:17Antwort auf: Bosch WR78 im TR6 von rp am 06 Juli, 2001 um 03:09:33:Jetzt hab ich soviel über die Bosch-Kerzen gelesen, daß ich einen Versuch in meinem 3er machen werde. Habe mir gerade die WR 78 G geleistet ($$$$) und bin gespannt. Morgen fahren wir eine Oldtimer-Rallye durch den Odenwald mit. Mal sehen, wie weit wir kommen ;o) (ich werde vorsichtshalber die alten Kerzen mitnehmen). Ich geb dann mal Bescheid, wie es war. http://www.oldtimerkunst.de

Dirk

Beitrag von Dirk » Mo 12. Nov 2001, 10:46

Abgeschickt von Dirk am 08 Juli, 2001 um 12:59:53:Antwort auf: Re: Bosch WR78 im TR6 von Dirk am 06 Juli, 2001 um 16:00:17:Also, die Oldtimer-Rallye gestern verlief ohne Probleme und war auch noch einigermaßen erfolgreich. Allerdings kann ich nicht sagen, daß ich riesige Unterschiede zu meinen alten Kerzen bemerkt hätte. Vielleicht ist der Motor im Anzug etwas agiler und läuft etwas ruhiger. So ganz sicher bin ich da aber nicht. Ist bei meinem TR auch immer ein wenig von der Tagesform abhängig. Naja, zumindest hat sich nichts verschlechtert - und neue Kerzen waren ohnehin fällig.

Antworten