Kontaktlose Zündung
Abgeschickt von Rudolf Couturier am 30 Mai, 2001 um 10:47:08:Wer hat Erfahrung mit der Pertronix Ignitor? Wie ich hörte, gibr es kein zusätzliche Steuergerät, das im Motorraum untergebracht werden muss. Der folgende Text ist ein Auszug aus der Beschreibung:Bei der Pertronix Ignitor Zündanlage steuert ein rotierender Ring auf der Verteilerwelle über Kobalt-Magneten einen Hallgeber an. Dieses Modul wird mit einer Basisplatte komplett in den Verteiler eingebaut und ist von außen nicht zu sehen. Ein großer Vorteil gerade für Klassiker, denn die optische Originalität des Motorraums wird nicht beeinträchtigt. Der Umbau ist sehr einfach, es kann jederzeit leicht zurückgerüstet werden.
Abgeschickt von Ralf Schnitker am 30 Mai, 2001 um 14:38:05Antwort auf: Kontaktlose Zündung von Rudolf Couturier am 30 Mai, 2001 um 10:47:08:Hallo Rudolf,zu der oben beschriebenen Anlage kann ich dir nichts sagen.Ich würde aber an Deiner Stelle immer Lumenition vorziehen.Das kleine Steuergerät kann mann auch im Innenraum unter das Armaturenbrett bauen.Alle Teile wenn mal was defekt gehen sollte kann einzeln erworben werden.Kaufen würde ich die Anlage bei Stevens Abgastechnik .Tel Nr. habe ich im Moment nicht zur Hand wenn Du die brauchst mail mich noch mal an.Lumenition Anlagen sind eigentlich unverwüstlich.bis dennRalf
Abgeschickt von Ralf Schnitker am 30 Mai, 2001 um 14:41:46Antwort auf: Re: Kontaktlose Zündung von Ralf Schnitker am 30 Mai, 2001 um 14:38:05:: Jetzt habe ich ich den richtigen Namen der Firma, SorryFa Stewart in Hilchenbach vertrieben werden02733 2329 .Dieser Mann ist sehr kompetent!!Und er kann dir auch genau sagen mit welcher Zündspule die Anlage am Besten läuft.Die Anderen Händler sind sehr schnell mir ihrem Latein am Ende wenn es um spezielle Fragen geht, das noch dazu.bis dennRalf
Abgeschickt von Rudolf Couturier am 30 Mai, 2001 um 22:27:08Antwort auf: Re: Bosch Düsen von Ralf Schnitker am 30 Mai, 2001 um 19:28:08:Hallo Ralf,ich habe Deine informative Auswertung vom 17.05.01, hast Du inzwischen noch weiteres Wissen zu den Düsen angesammelt? Ich gehe davon aus, dass bei meinem TR 6 Dosierverteiler und die Drosselklappen weitere Themen sein werden.GrussRudi
Abgeschickt von Ralf Schnitker am 31 Mai, 2001 um 06:24:53Antwort auf: Re: Bosch Düsen von Rudolf Couturier am 30 Mai, 2001 um 22:27:08:: Hallo Rudi,weiteres Wissen habe ich zu den Düsen nicht außer das es funktioniert.Erst letzte Woche habe ich wieder Feedback bekommen.Das ein Motor wie um gewandelt nach Umbau läuft.Der Mann gibt auch gerne Auskunft darüber.Zum Pfingsttreffen und an den Nürburgring bringe ich einen Drosselklappen- Stutzen mit,dann kann sich jeder anschauen wer will wie einfach das geht.Wenn eine Überholung der Drosselklappen ansteht,sollte man sich an Ulrich Schaubhut aus Hamburg wenden.Der Macht das absolut perfekt,mit Kugel und Nadellagern.bis dennRalf