Seite 1 von 1
Verfasst: Mi 27. Jul 2005, 06:45
von Uriah
Danke für die Info, ich meinte natürlich auch das Standlicht.
Verfasst: Mi 27. Jul 2005, 07:31
von Holger
Viele der in Deutschland zugelassenen TR3 sind ursprüngliche US-Autos. Alle, die ich kenne haben das von mir beschriebene Setup. Wenn Du nur einen einstufigen Schalter hast, ist der wohl nicht orginal oder kaputt. Das Standlicht ist meines Wissens eine seperate kleine Glühbirne im Hauptscheinwerfer, da die Zweifadenlampe für Haupt- und Fernlicht zuständig ist. Genau kann ich Dir das aber nicht sagen, da ich bei mir H4-Lampen drin habe.
Verfasst: Mi 27. Jul 2005, 11:30
von Uriah
Hallo zusammen,laut Schaltplan verfügt der TR3a auch vorne über Standlicht(separat oder in den Hauptscheinwerfern?).Mein "neuerworbener" -US-Modell- hat aber nur Hauptscheinwerfer mit Abblendlicht und Fernlicht. Auch ist der Lichtschalter nur einstufig. Dafür gibt es aber einen Extraschalter nur für die Instrumentenbeleuchtung!?Wer kennt sich aus?GrüßeUwe [ 27. Juli 2005, 12:17: Beitrag editiert von: Uriah ]
Verfasst: Do 9. Feb 2006, 10:31
von funky
Hallo,sorry für die späte Antwort. Ich schaue nur alle Jubeljahre ins Forum.Lichtschalter, wie Holger beschrieben, ist ok. Aber der Instrumenten-Lichtschalter ist der oberste der drei Schalter. Mitte ist Scheibenwischer. Unten Licht.Standlicht ist mit im Hauptscheinwerfer.Gruss Manfred