Seite 1 von 1

Verfasst: Mo 23. Mai 2005, 10:20
von TimmB
Hallo,mache mich demnächst auf Funkensuche, d.h. mein TR funkt nach längerer Standzeit nicht. Da er weiter weg steht, gehe ich am besten gut vorbereitet hin ...Mit dem Unterbrecher komme ich schon klar, habe aber noch eine Frage: Wie kann ich denn den Kondensator und die Spule prüfen? Ich habe ien Multimeter, kann einem Werkstatthandbuch folgen, bin aber kein Elektotechniker ...Würde gere genauer analysieren statt einfach auszutauschen ...Danke für die Tips,Timm

Verfasst: Mo 23. Mai 2005, 11:29
von Thomas
mit einem multimeter allein ist der test nicht sehr aussagekräftig. du kannst den kondensator auf durchgang testen, er sollte keinen haben (anzeige unendlich im ohmbereich ) ebenso lässt sich die spule testen, wenige ohm im niederspannungsbereich, einige kiloohm im hochspannungsbereich. besser einfach mal den kondensator tauschen, die machen oft murks bei unterschiedlichen temperaturen/vibrationen/feuchtigkeit.gruss thomas

Verfasst: Mo 23. Mai 2005, 12:17
von Christian Marx
ich würde auf gut glück einfach den kontakt und kondensator wechseln.das hilft in 90% der fälle.grußchris

Verfasst: Mo 23. Mai 2005, 12:18
von Christian Marx
ich würde auf gut glück einfach den kontakt und kondensator wechseln.grußchris

Verfasst: Di 24. Mai 2005, 03:59
von josa
Hallo,prüfe auch die Kontaktschuhe an der Zündspule, ggf. sind die nach längerer Standzeit korrodiert. GrußJochen

Verfasst: Mi 25. Mai 2005, 10:17
von TimmB
Hallo, hier kommt die Auflösung: Ich habe Unterbrecher und Kondensator gegen neue getauscht, Abstand eingestellt, und . . . der Trecker lief!Jetzt muss ich nur noch den porösen Benzinschlauch wechseln, aus dem das Benzin nur so lief und die Kupplung "freifahren". Die sitzt nämlich fest, Hydraulik geht aber.Also, auf zum nächsten Problemchen ... bisher läuft es ganz gut!bis demnächst,Timm