Verteilerfinger / Unterbrecherkontakt Einstellung
Also die Zündung habe ich nun schulbuchartig x-fach eingestellt (Danke Christian Marx für die vielen guten Tipps!!!) .... allerdings ohne Erfolg, so dass ich den TR6 in die Werkstatt geschleppt habe.Dort wurden Zündung, Vergaser, Ventile überprüft und entsprechend eingestellt.Und trotzdem ist man auch dort nicht weitergekommen. Es wurde aber festgestellt, dass die Öffnung des Unterbrecherkontakts und die Stellung des Verteilerfingers nicht zusammenpassen.Als Lösung haben sie einen neuen Verteilerfinger bestellt.Das kommt mir aber etwas komisch vor, denn früher lief der Wagen ja auch mit dem vorhandenen Finger und der Kappe. Ich habe da nichts verändert. Also muss sich doch irgendwas anderes geändert haben?Was haltet Ihr davon?
Wenn ich Deine vorherigen Beiträge lese, muss ich davon ausgehen, dass der Wagen vorher lief und nichts bis dato verändert wurde. Bist du jedoch sicher, dass nicht doch irgend jemand nach Ausbau des Verteilers die Antriebswelle herausgezogen, und dann verdreht wieder reingesteckt hat ?. Bei der Werkstattdiagnose tippe ich auf eine falsch montierte Verteilerantriebswelle. Überprüfe mal die Lage des Mitnehmerschlitzes für die Verteilerwelle anhand des Werkstatthandbuches. Die genaue Lage ist im Handbuch für den 1. Zylinder im Zündungs-OT eingezeichnet.Gruß,Thomas [ 19. August 2003, 17:08: Beitrag editiert von: Thomas Meise ]
- Christian Marx
- Schrauber
- Beiträge:54
- Registriert:Mo 22. Jul 2002, 21:39
- Wohnort:Saarbrücken
- Kontaktdaten:
wenn die steuerkette nicht gerissen ist und das scheint ja nicht der fall zu sein, dann ist dein verteiler vielleicht um 180° gedreht eingebaut? im günstigsten fall. im ungünstigsten fall wurde auch untere teil des verteilers herausgezogen und falsch in das zahnrad der nockenwelle eingebaut. vielleicht ist auch dein zahnrad zum verteiler der nockenwelle gebrochen? oder das zahnrad am verteiler hat was abbekommen.jedenfalls ist ein schlechtes zeichen, wenn sich aus dem nichts heraus trotz funzender zündung der wagen nicht startet.da hilft nur raus mit dem krempel und nach werkstatthandbuch zusammenbauen.wenn du kein handbuch hast, dann schicke ich dir was per mail.