Bremslichtschalter TR4/4A 1964-67
Hallo,nachdem mir heute schon wieder jemand fast hinten in meinen TR3 gefahren ist werde ich nun endlich den viel zu spät auslösenden Hydraulikbremslichtschalter gegen einen mechanisch wirkenden austauschen. Ich wollte mir gerade einen Schalter bestellen. Wie ich mich erinnere, wird der Schalter direkt in den Träger geschraubt. Wenn ich jedoch den Moss-Katalog ansehe, ist da noch so ein Befestigungswinkel. Wie dieser Winkel jedoch montiert werden soll ist nicht zu erkennen. Ich habe keinen späten 4/4a zur Ansicht und somit ein kleines Problem.Hat vielleicht jemand ein Digi-Foto oder sonst eine Info ?Gruß,Thomas
- Christian Marx
- Schrauber
- Beiträge:54
- Registriert:Mo 22. Jul 2002, 21:39
- Wohnort:Saarbrücken
- Kontaktdaten:
- Christian Marx
- Schrauber
- Beiträge:54
- Registriert:Mo 22. Jul 2002, 21:39
- Wohnort:Saarbrücken
- Kontaktdaten:
ich meine die hydr. schalter.ich gebe dir recht, wenn man ganz ganz sacht auf die bremse tritt, dann bleibt das licht aus, aber das passiert nur an der ampel, bei ganz sachtem druck. ich finde es aber eigentlich ganz praktisch, weil die lima bei leerlaufdrehzahl nichts leistet, man kann an der ampel stehn, ohne unnötig strom zu verbrauchen.
- Christian Marx
- Schrauber
- Beiträge:54
- Registriert:Mo 22. Jul 2002, 21:39
- Wohnort:Saarbrücken
- Kontaktdaten:
Hallo Christian,meinst Du mit "die originalen Bremslichtschalter" die mechanischen oder die hydraulischen Schalter ?Ich habe mittlerweile schon zwei neue hydraulische Schalter eingebaut. Beide lösen zu spät aus. Ich habe keine Lust immer stärker als nötig die Bremse zu treten damit das Bremslicht sicher anzeigt.Gruß,Thomas
- Christian Marx
- Schrauber
- Beiträge:54
- Registriert:Mo 22. Jul 2002, 21:39
- Wohnort:Saarbrücken
- Kontaktdaten: