Seite 1 von 1
Verfasst: Fr 28. Feb 2003, 07:03
von Hannes
Hi folks,ich habe mir 2 Hupen-/Blinker-Schalter (bei jedem ist was anderes kaputt) organisiert und möchte jetzt aus den zwei einen funktionierenden zusammenbauen. Wie bekomme ich aber das Ding auseinander? Der Hupknopf und die Abdeckung ging ja leicht - aber der Rest???Danke für Eure TipsHannes aus Heusenstamm
Verfasst: Mo 3. Mär 2003, 05:25
von Hannes
Hi,guter Tip mit dem Stammtisch. Um wieviel Uhr legt Ihr da so los?Aber eventuell ist es ja auch hier im Forum interessant zu lesen wie man sowas zerlegt.Deshalb meine weitere Beschreibung...Die Abdeckplatte mit dem Hupknopf - also das was ich sehe wenn ich von vorne auf das Lenkrad schaue - ist von hinten mit drei Schrauben gehalten. Das ging gut ab. Jedoch dann, wenn ich weiter an die Anschlüsse für Blinker und Hupe oder an die Federn und den Mechanismus des Blink-Hebels ran will, gibt es keine weiteren Schrauben (die ich sehe) die mich an die Innereien ran lassen.Was jetzt tun?GrüsseHannes
Verfasst: Mo 3. Mär 2003, 09:57
von Frank S
Hallo,welchen Rest meinst DU?Am Freitag ist wieder unser Stammtish in Bad Homburg, bring das Ding doch mit.Gruss
Verfasst: Di 4. Mär 2003, 11:04
von MiWi
Hallo Hannes,1. Stammtisch in Frankfurt beginnt ca. gegen 19:30 Uhr.2. Zu welchem Fahrzeug gehört denn Deine Hupe? Das ist das Mindeste was man wissen sollte! Also am Besten zum Stammtisch damit!
Verfasst: Mi 5. Mär 2003, 09:45
von Hilmar
Zitat:Original erstellt von MiWi:Hallo Hannes,1. Stammtisch in Frankfurt beginnt ca. gegen 19:30 Uhr.2. Zu welchem Fahrzeug gehört denn Deine Hupe? Das ist das Mindeste was man wissen sollte! Also am Besten zum Stammtisch damit!
Verfasst: Mi 5. Mär 2003, 09:54
von Hilmar
Hallo Hannes.Wenn Du die drei Schrauben gelöst hast, kannst Du das Plastikgehäuse abnehmen und findest 6 Messingschrauben. 3 für Blinker -alle mit Grün-1 für Hupe -br/s-, 1 Masse u. 1 zum Zusammenhalten d. Gehäuses. Alle müßten gelöst werden. Aber gaaaanz vorsichtig, beim Auseinandernehmen lösen sich viele kleine Teile, z.T. unter Federdruck. Mit etwas Überlegen findet man die richtige Anordnung d. Teile. Schriftlichschwer zu beschreiben.Viel Spaß, Gruß Hilmar
Verfasst: Di 11. Mär 2003, 10:37
von Hannes
Hallo Forum,das Problem mit dem TR3a-Hup-Blink-Schalter ist gelöst dank Eurer Mithilfe. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an Hilmar.Falls Interesse besteht, kann ich das Zerlegen und die Innereien des Schalters mit einigen Bilder illustriert ins Internet stellen. Sagt doch mal Bescheid.GrüßeHannes