Seite 1 von 2

Verfasst: Mo 14. Okt 2002, 04:06
von carinjo
Hallo Freunde (und -innen),würde gerne meine Lima gegen eine Leistungsstärkere tauschen. Gleichstrom oder Drehstrom. Hat jemand Erfahrung - ohne große Bastelei an den vorhandenen Befestigungspunkten?Grüsse Volker

Verfasst: Di 15. Okt 2002, 02:24
von carinjo
Ging ja rasend schnell. Danke Chris

Verfasst: Di 15. Okt 2002, 06:17
von Christian Marx
hi,kauf dir eine drehstrom.lucas lra 583grußchris

Verfasst: Mi 16. Okt 2002, 01:17
von Christian Marx
hi,die LRA 583 passt ohne umbauten an den motor.sogar das riemenrad passt.lediglich der spannbügel muß etwas verlängert werden. den regler entfernen. zwei kabel an schließen (A+ und rote lampe) und schon kann es losgehn.grußchris

Verfasst: Fr 18. Okt 2002, 03:52
von carinjo
Hallo Christian,kennst Du eine Bezugsquelle? Habe bis jetzt erfolglos Deutschland rauf und runtertelefoniert.GrussVolker

Verfasst: Fr 18. Okt 2002, 05:28
von Christian Marx
hi,habe dir mail geschickt mit allen daten, die du brauchst.grußchris

Verfasst: Fr 18. Okt 2002, 05:55
von Christian Marx
hi, ihr habt folgende auswahl anstelle der lucas LRA 583: HELLA 8EL 725 628 001 140.-€Spidan 000 5090 145.-€HB 3203 3830 175.-€ die lima ist erheblich kürzer als die gleichstrom lima. ihr müßt eine hülse anfertigen lassen um den hintern halter am motor zu befestigen. ich könnte euch eine cad-zeichnung zukommen lassen für meinen neuentworfen halter, passend für gleichstrom und drehstrom limas. als dwg-file falls ihr autocad habt oder als jpg-file. grußchris

Verfasst: Mi 13. Nov 2002, 01:06
von Christian Marx
hallo manfred, (endlich meldet sich auch mal der president im forum )du hast schon recht, die gleichstrom-lima ist elektrisch gesehen vollkommend ausreichend für alle betriebszustände

Verfasst: Mi 13. Nov 2002, 02:51
von Peter Müller
Hi,bei solchen nicht unerheblichen Umbauten fragt man sich schon ob auf Orginalität eigentlich Wert gelegt wird? Versteckt Maßnahmen im Motor, evtl. ein Kat, nicht orginale Lackierung + Ausstattungen, sind ja noch zu tollerieren. Aber Lichmaschinen im sichtbaren Motorbereich? Was spricht denn dagegen die Lima ordentlich abzuschmieren wie es der Schmierplan verlangt? Wenn der einzige Grund ein abzuschmierendes Gleitlager an der Lima ist um die auszutauschen, ist das schon ziemlich an den Haaren herbeigezogen! Vor einer längeren Fahrt (z.B. England und zurück) ein paar Tropfen Öl und das Ding hält fast ewig.Kann man dann noch ehrlich mit einem H-Kennzeichen rumfahren? Eigentlich nicht.Regards PeterPS: bitte spare Dir eine Antwort zum H-Kennzeichen, Danke.

Verfasst: Mi 13. Nov 2002, 04:51
von Christian Marx
hi peter,nach 7 lichtmaschinen in 12 jahren wird man letztendlich klug.grußchris