Batterieladestrom

Lucas - King of darkness
Antworten
mbspiele

Beitrag von mbspiele » Mi 30. Mär 2005, 07:15

Bei meinem TR6 wird die Batterie nur selten während der Fahrt geladen. Meistens steht der Amperemeter im neg. Bereich und die Batterie entlädt sich.Kann dies an einer defekten LiMa liegen? Lohnt sich die Reparatur oder Durchsicht der LiMa, da für ca. 60,-€ eine neue/gebrauchte LiMa bei Bastuck erhältlich ist?GrußMichael

josa

Beitrag von josa » Do 31. Mär 2005, 04:29

Hallo Michael,bevor du die Lima zerlegst, messe zuerst die Batteriespannung bei laufendem Motor und die Ruhespannung der Batt.1. Die Spannung bei laufendem Motor sollte etwa bei 13,5 Volt liegen und sollte auch bei eingeschalteten

gsurf1234

Beitrag von gsurf1234 » Fr 1. Apr 2005, 01:43

... und wenn´s doch die LiMa ist: ich war den Ärger mit Lucas leid und hab´mir die passende Bosch-LiMa eingebaut- funzt problemlos. Mit der "fehlenden Originalität" kann ich leben.GreetsGregor [ 01. April 2005, 13:44: Beitrag editiert von: Gregor Heering ]

josa

Beitrag von josa » Mo 4. Apr 2005, 05:02

Hallo,Tausch auf eine Bosch Lima kann ich nur empfehlen, ich habe eine vom Ford Fiesta Diesel mit 70A, also mehr als genug Strom für den TR. Die Lima läuft seit 10 Jahren problemlos.Viele Grüße,Jochen

gsurf1234

Beitrag von gsurf1234 » Di 5. Apr 2005, 07:54

Nach Empfehlung ist bei mir die vom Ford Granada drin, Bosch-Teilenummer 0 986 03138 0-090 FD 163. Hat AFAIK 45A. Es sollen auch die von Escort 3 und 4 funzen- das aber ohne Gewähr.GreetsGregor [ 05. April 2005, 20:07: Beitrag editiert von: Gregor Heering ]

TimmB

Beitrag von TimmB » Di 5. Apr 2005, 11:04

Liebe Erleuchtete,Thema Bosch-Umbau:Welche Lima aus welchem Auto passt denn ohne Änderungen?Der Tip mit dem Bosch taucht immer wieder auf, was muss ich denn nun beim Teilehändler/Schrottler des Vertrauens bestellen?Danke,Timm

mbspiele

Beitrag von mbspiele » Mo 11. Apr 2005, 05:52

Habe den Übeltäter gefunden. Das Birnchen der Ladekontrollampe hatte einen Wackelkontakt. Seltsamerweise wird die Batterie nur geladen, wenn das Birnchen Durchgang hat. Ist das normal? Desweiteren leuchtet die Birne immer leicht während der Fahrt. Je höher das Amperemeter im pos. Bereich steht, desto heller brennt das Birnchen. Die Spannung bei laufendem Motor ist ok: ca. 14 Volt.Die Batterie wird also ornungsgemäß geladen, allerdings ist das Verhalten der Ladekontrolleuchte meines Erachtens nicht normal, oder?DankeMichael

Antworten