LUMENITION... und was alles damit passieren kann ...

Lucas - King of darkness
Antworten
sixpack

Beitrag von sixpack » Fr 16. Jul 2004, 11:57

Vorletzte Woche ist an meinem 6er der (neue) Verteilerfinger (neu, original LUCAS) gebrochen (hatte ich gerade nach dem gründlichen Reinigen des Wagens/Motorraums mit einem Lappen trocken gewischt... feucht sonst springt er ja nicht so gut an). Schnell mi

sixpack

Beitrag von sixpack » So 18. Jul 2004, 02:48

Gute Idee! Check das mal und berichte bitte darüber. Würde mich freuen...Ich habe auch schon von Ausfällen bei Anderen gehört. Vielleicht hat es ja einen Grund.

schmittmann

Beitrag von schmittmann » So 18. Jul 2004, 12:53

Das habe ich auch schon mal erlebt. Mitten auf der Autobahn hats nur noch gestottert, dann geknallt und mit letzter Kraft die nächste Ausfahrt raus. Ich glaube, dass durch die Segmentscheibe der Verteilerfinger nicht mehr komplett auf der Welle sitzt, es fehlen ein paar mm in der "Tiefe". Ohne Segmentscheibe sitzt der Finger stramm auf der Welle, mit Scheibe relativ locker. Bei mir war u.a. die Nase im Finger abgeschert und dadurch drehte der Finger sich nicht mehr mit. Ich werde mal testen, ob man evtl. etwas am Finger wegschleifen kann, damit er wieder tiefer auf der Welle sitzt.Tom

schmittmann

Beitrag von schmittmann » Mo 19. Jul 2004, 07:32

Ich habe heute etwas vom Verteilerfinger runtergefeilt, ca. 1,5 mm, und siehe da, der Kamerad sitzt schön stramm auf der Welle. Ich glaube, daß der Finger durch die etwas zu hohe Position sogar Kontakt zum Inneren der Verteilerkappe bekommen hat. Es waren ein paar Schleifspuren zu sehen... Ausserdem schien der Kontaktstift mit zu viel Anpressdruck auf den Finger gedrückt zu haben, wenn man die Graphitspuren richtig deutet. Ich werde weiter berichten ;-)))Tom

Antworten