Anschluss TR6 PI Zündmodul mit U-Kontakt
Diese Art Zündungen benutzen den Unterbrecherkontakt als Schalter für die Zündelektronik. Ist SEHR veraltet.Ich würde eine Pertzronix Ignitor einbauen. Da hat man keine Probleme. Was die Bezeichnungen angeht, würde ich mal einen Boschdienst fragen, die haben oft Unterlagen auch über solche Produkte.VGWolfgang
Hallo Thomas,Ich denke es lässt sich einfach testen.Schließ das Modul an + 12V ,Masse an Minus.S1 (vermutlich Schalter 1)über eine Lampe an +12V,(die Lampe Simuliert die Zündspule ).U (vermutlich Unterbrecher )über eine Lampe an Minus.(Diese Lampe dient als Schutzwiederstand falls ich mich irre).Wenn Du nun die leitung zu U unterbrichst bzw. aufsteckst,so sollte die Lampe an S1 an bzw.ausgehen.mTG Kurt
Ich habe hier einen 73-er PI mit einem Zündmodul mit großem Aluminiumkühlkörper das in einer offensichtlich werksmäßig extra abgeflachten Stelle am Innenkotflügel in der Nähe von Verteiler und Zündspule montiert ist. Irgendwie sieht das Original aus. Zumindest sitzt es mindestens seit 1977 im Fahrzeug. Die Ansteuerung erfolgt vom Verteiler über die originalen mechanischen Kontakte. Das Modul wird irgendwie zwischen Verteiler, Zündspule und Zündung angeschlossen. Die Beizeichnung des Moduls lautet: "ingtronic TSZ Germany". Es gibt 4 Stück Anschlussklemmen mit den Bezeiuchnungen "S(1)", "+", "U" und eine Klemme für Masse. Leider sind die Kabel sind alle ab, und ich habe keine Ahnung wie das Ding wieder angeschlossen wird. Im Schaltplan steht das Teil gar nicht erst drin. :-( [ 23. September 2003, 01:01: Beitrag editiert von: Thomas Meise ]
Zitat:Original erstellt von Thomas Meise:Hallo,@Wolfgang: Ist mir schon klar, dass das Ding mit mechanischer Triggerung veraltet ist. Trotzdem möchte ich das Fahrzeug erst einmal ohne Modifikationen instand setzen. @Kurt: Vielen Dank für die Anleitung. Am Wochenende werde ich das mal testen.Gruß,ThomasHab ich auch nachgerüstet.Geht tadellos, und für den Fall das es kaputt geht steckt man einfach den unterbrecher wieder an die Spule und fährt weiter.Außerdem im H-Fahrzeug zeitgenössisch!!Viel ErfolgAchim