Tankanzeige TR4

Lucas - King of darkness
Antworten
Benutzeravatar
Christian Marx
Schrauber
Beiträge:54
Registriert:Mo 22. Jul 2002, 21:39
Wohnort:Saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian Marx » So 30. Mär 2003, 04:12

hi,der spannungskonstanthalter soll, wie der name schon sagt, die spannung konstant halten. das heißt 10-10,5V sollte er bringen.wenn dein tankgeber ein problem hat, dann kannst du versuchen die schwimmerstange mit einem draht zu fischen und dann den geber etliche male auf und ab bewegen, damit rost und schmutz von der schleifspirale (potenziometer) gerieben wird. wenn du den geber ausbauen willst, dann muß der tank raus. das geht aber innerhalb einer halben stunde.grußchris

juergi

Beitrag von juergi » So 30. Mär 2003, 07:12

Hallo Christian Marx,wie immer eine schnelle Antwort, so macht ein Forum Spassss. Aber jetzt zu meinem Problem. Ich denke, der Geber ist in Ordnung, bei fast vollem Tank messe ich einen Widerstand von 23Ohm. Mit meinem etwas besseren Meßgerät (Fluke) habe ich nochmal die Ausgangsspannung des Spannungsreglers gemessen. Diese liegt, wie die Eingangsspannung, bei 11,3V. Es ist wohl anzunehmen, dass der Spannungsregler kaputt ist...oder was meinst du? Um das Ganze nicht hier im Forum breitzutreten kannst du mir auch gerne eine Mail an meine private Emailadresse senden. Danke und GrußJürgen

juergi

Beitrag von juergi » So 30. Mär 2003, 12:42

Hallo Leute,trotz vollem Tank zeigt meine Tankanzeige nur ca, 3/4 an. Am Spannungskonstanter messe ich ganz komische Werte: Eingang ca. 11-12V, Ausgang pendelt zwischen 4 und 11V permanent hin und her.Woran könnte dass liegen? Kann man den Tankgeber eigentlich bei eingebautem Tank problemlos ausbauen? Grüße aus dem Taunus Jürgen

Antworten