Seite 1 von 1

Bremsen gehen nicht zurück vorne

Verfasst: Mi 9. Mai 2018, 08:55
von asteinha
Hallo,
ich habe folgendes Problem.
Heute Probefahrt gemacht und danach gemerkt, das die vorderen Bremsen "stinken". Festgestellt das beide vorderen Naben heiß sind und das schon das Fett aus der Nabe läuft.
Danach den Wagen vorne hoch gehoben und beide Vorderräder lassen sich nur schwer drehen.
Normalerweise hätte ich jetzt angenommen, das der Bremssattel durch lange Standzeit etc. fest ist und nicht mehr gut zurück geht. Was mich wundert ist, das es an beiden Seiten auftritt.
Kann es auch an etwas anderem liegen, z.bsp. dem Hauptbremszylinder?
An den Schläuchen kann es nicht liegen, sind relativ neue Stahlflexleitungen!
Bremsanlage ist TR4 Scheibenbremsen.
Jemand eine Idee bevor ich mit dem Ausbau anfange?

Danke
Toni

Verfasst: Do 10. Mai 2018, 11:23
von S-TYP34
Hallo Toni

Ja es kann am HBZ liegen wenn im HBZ die dünne Stange zum Bodenventil
nicht richtig montiert ist kann es voekommen dass das Bodenventil nach
Bremsen lösen dicht bleibt und beim wiederholtem Bremsen imehr Bremsflüßigkeit
in die Sättel gepumt wird aber nicht mehr zurück fießen kann.
Dadurch wird die vordere Bremse immer fester, hinten löst sie sich weil dort Rückholfedern sind.

Harald

Verfasst: Fr 11. Mai 2018, 08:13
von asteinha
OK,
wie kann ich testen, ob es an dem Bremssätteln oder dem Hauptbremszylinder liegt?

Meine Idee wäre, wenn nach dem remsen die Räder sich schwer drehen lassen, die Bremsleitung lösen und wenn dann die Belege zurück gehen, dann liegt es am Hauptbremszylinder, wenn nicht dann an den Sätteln. Oder hat jemand eine andere Idee?

Gruß
Toni

Verfasst: Di 29. Mai 2018, 15:36
von asteinha
Hallo,
ich habe beide vorderen Bremssättel mir angesehen und dort konnte ich die Bremskolben heraus und hinein drücken ohne größere Probleme. Habe das auf beiden Seiten einige Male gemacht und danach eine Probefahrt. Ich habe das Gefühl, das das Problem immer noch nicht ganz wieder weg ist, also die Belege immer noch nicht sauber zurück gehen.....
Werde mir deshalb demnächst den Hauptbremszylinder mal ansehen. Im Anhang ein paar Bilder. Vielleicht kann jemand erkennen um welche Bremsanlage es sich genau handelt?

[ATTACH]478[/ATTACH]

[ATTACH]479[/ATTACH]

[ATTACH]480[/ATTACH]


Danke
Toni

Verfasst: Di 29. Mai 2018, 18:31
von 1Car
Nich zurückgehendeBremskolben können auch an zuggequollenen Bremsschläuchen liegen. Kommt relativ häufig vor. Bevor ich jetzt einen Neuen HBZ kaufen würde, würde ich mir die Schläuche mal ganz genau ansehen.

Verfasst: Mi 30. Mai 2018, 08:45
von asteinha
Hallo,
das mit den Schläuchen ist mir natürlich bekannt. Aber wie oben beschrieben sind relativ neue Stahlflexleitungen verbaut.

Verfasst: Mi 30. Mai 2018, 09:22
von 1Car
Wären nicht die ersten Bremsleitungen, die schon neu direkt reagieren, gerne die nicht so teuren aus dem Grossversand. Unbedingt prüfen. Ausbauen und einfach auf leichten Durchfluss checken.