Hallo
ich habe ein kleines Problem mit meiner Handbremsen Einstellung.
Die zwei Teile mit den Zähnen die im unteren Handbremshebel verbaut sind habe ich gegen Neue ausgetauscht, aber der Handbremshebel funktioniert nur auf der Hälfte der Strecke.
Was kann man machen, ist eine verzwickte Arbeit, aber ich weis mir keinen Rat.
Besten Dank für jeden Tipp!
Andreas
Handbremse TR3 A
-
- Bastler
- Beiträge:11
- Registriert:Sa 5. Feb 2005, 18:41
- Wohnort:frankfurt main
Kann es sein, das die Hebel von der Handbremse, die sich in den Radbremszylinder hinten befinden, eine nut in die ankerplatte gearbeitet haben und sich dadurch die Zylinder bei der Handbremsenbetätigung sich nicht bewegen und dadurch die Wirkung verloren geht ??? Die Hebel setzen sich in die Nut und da geht dann nix mehr mit voller handbremse. Heißt nix anderes als Radbremszylinder ausbauen und nachschauen!!!!
Hallo und Danke für die Antwort.
Das Problem lag im Handbremshebel selber. Ich habe die ges. Mechanik
im Hebel gewechselt. Da ist ein halbmondförmiger Metallbügel mit Zähnen.
Dann eine Raste aus Metall die wiederum mit einem 2 mm Draht bis oben zum
Knopf verbunden ist.
Ich habe alles zerlegt, ausgetauscht und mit neuen Achsen wieder eingebaut.
Jetzt geht das Ding wieder.
MFG Andreas
Das Problem lag im Handbremshebel selber. Ich habe die ges. Mechanik
im Hebel gewechselt. Da ist ein halbmondförmiger Metallbügel mit Zähnen.
Dann eine Raste aus Metall die wiederum mit einem 2 mm Draht bis oben zum
Knopf verbunden ist.
Ich habe alles zerlegt, ausgetauscht und mit neuen Achsen wieder eingebaut.
Jetzt geht das Ding wieder.
MFG Andreas