Bremspedalweg

Wer bremst verliert ...
Antworten
Klaus

Beitrag von Klaus » Mo 12. Nov 2001, 08:23

Abgeschickt von Klaus am 05 Juli, 2001 um 08:32:30Hallo Leute,habe ein kleines (oder großes) Problem.Seit Überholung der Vorderachse, wo auch ein Bremssattel mit neuen Bremsscheiben und der Hauptbremszylinder verbaut wurden, habe ich ein tiefliegendes Bremspedal. Wenn man bis zum Anschlag voll durchtritt bekommt man nur die hinteren Räder zum Blockieren. Laut Händler, hab ich all die richtigen Ersatzteile für meinen fühen TR 6 erhalten. Bremsen sind entlüftet (mehrmals) und neue Bremsbeläge.Wer hat Ideen ? meine Vermutung: der Hauptbremszylinder (Kolben zu klein oder Weg zu kurz) Wer kennt sich mit den Typen aus ?Ich fahr zwar damit, kennich ja nix, aber manchmal wird es mir zu viel Adrenalin.Danke für die HilfeGruß klaus

stefan

Beitrag von stefan » Mo 12. Nov 2001, 08:23

Abgeschickt von stefan am 05 Juli, 2001 um 09:09:51Antwort auf: Bremspedalweg von Klaus am 05 Juli, 2001 um 08:32:30:hallo klaus,zieh mal die handbremse an, verkürzt sich jetzt dein pedalweg?wenn ja, hintere bremse nachstellen.viel glückstefan

Achim

Beitrag von Achim » Mo 12. Nov 2001, 08:24

Abgeschickt von Achim am 05 Juli, 2001 um 09:51:46Antwort auf: Bremspedalweg von Klaus am 05 Juli, 2001 um 08:32:30:Hallo Klaus:Als, Wenn definitiv keine Luft (oder Verstopfung....) in der Leitung und beim Entlüften kommt vorne jede Menge Bremsflüssigkeit nach, liegt es wohl nicht an der Hydraulik, Tiefliegendes Pedal und mangelnder Druck sprechen doch wohl (trotz händler)für einen falschen (oder falsch eingebauten) Hauptbremszylinder oder Bremskraftverstärker (der ist doch ok, oder?)Berichte mal!Viel Erfolg Achim

Harry
Petrolhead
Beiträge:182
Registriert:Fr 14. Dez 2001, 16:05
Wohnort:Monheim am Rhein

Beitrag von Harry » Mo 12. Nov 2001, 08:24

Abgeschickt von Harry am 05 Juli, 2001 um 11:30:45Antwort auf: Bremspedalweg von Klaus am 05 Juli, 2001 um 08:32:30:Hallo,Dein Bremspedal hängt am Bremskraftverstärker und der ist der alte, oder? Dein Pedal liegt ohne Belastung tiefer als die Kupplung? Oder liegt das Kupplungspedal vielleicht höher? Hast Du die Bolzen in der richtigen Bohrung, bei mir sind 2 hintereinander. Kann es sein das Du die Pedalerie auseinander hattest und vielleicht die Pedale vertauscht hast? Das fällt erstmal nicht auf und funktioniert mit dem Bremslichtschalter einwandfrei, nur die Höhen stimmen nicht, so wars bei mir.Harry

Markus

Beitrag von Markus » Mo 12. Nov 2001, 08:25

Abgeschickt von Markus am 05 Juli, 2001 um 14:57:30Antwort auf: Bremspedalweg von Klaus am 05 Juli, 2001 um 08:32:30:Hallo Klaus,was für einen TR6 fährst du denn? Bei meinem 70´er US-Modell ist ein "Schalter"für eine Warnleuchte bei Ausfall

Klaus

Beitrag von Klaus » Mo 12. Nov 2001, 08:25

Abgeschickt von klaus am 06 Juli, 2001 um 08:05:08:Antwort auf: Bremspedalweg von Klaus am 05 Juli, 2001 um 08:32:30:: Hallo Leute,danke für die vielen Tipps, habe mir alles ausgedruckt und werde (am Wochenende ?) alles überprüfen und dann Bericht im Forum erstatten.Nur schon mal zur Frage vom Markus: Ist ein TR6 6/69 (Blackplate) mit Webern.Schönes WochendendeGruß Klaus

M. Römer

Beitrag von M. Römer » Mo 12. Nov 2001, 08:25

Abgeschickt von M. Römer am 13 Juli, 2001 um 13:22:36:Antwort auf: Re: Bremspedalweg von Markus am 05 Juli, 2001 um 14:57:30:der erwähnte Schalter ist eigentlich nur ein Differenzdruckschalter.Wenn ein Kreis leckt und keinen Druck mehr aufbaut wird der Kolben verschoben und betätigt so über einen Kontakt die Kontrollleuchte.Von einer absperrenden Wirkung ist mir nichts bekannt.

Thomas Kopka

Beitrag von Thomas Kopka » Mo 4. Feb 2002, 02:49

Hallo Leute,habe bei mir jetzt das gleiche Problem wie Klaus das beschrieben hat am 5. Juli 2001.Neuer Dichtungssatz und neue Kolben in den Bremszangen, neue Bremsschläuche, entlüftet und das Pedal geht jetzt fast bis zum Bodenblech. Hauptbremszylinder und Servo sind wie vorher, und vorher was alles ok. Zwar bremst die Karre noch, aber koscher ist das nicht.Vielleicht kann Klaus nochmal berichten, was denn damals geholfen hat?Schon mal herzlichen Dank im Voraus.Gruss Thomas

Antworten