Seite 1 von 1

Verfasst: Fr 11. Nov 2005, 03:31
von funky
Hallo,seit einigen Jahren habe ich das vielen bekannt Verhalten der vorderen Scheiben-Bremsen: Bei stärkerem Regen wird das plötzliche Bremsen zum gefährlichen "Hallo Überraschung". Bis das Wasser von der Scheibe ist tut sich fast nichts. Dann aber je nach dem welche Seite schneller trocken ist zieht der TR nach dem Zufallsprinzip stark nach rechts oder links.Klar, wenn ich frühzeitig erkenne, dass ich bremsen muss drücke ich etwas die Bremse, damit sie trocken wird. Dann habe ich weniger Probleme.Jetzt habe ich ja meinen TR3 nicht seit gestern und ich erinnere mich, dass ich dieses Verhalten früher (vor 20-30 Jahren) nie hatte.Woran kann das heutzutage liegen ?Liegt das an den Materialien der Bremsbeläge (kein Asbest,...) oder ist die Konstruktion der Beläge verändert ????Hat jemand eine Idee ?manfred

Verfasst: So 13. Nov 2005, 02:28
von Christian Marx
hallo manfred,dir hat ja noch keiner geantwortet.ich kann dir leider nur eine vermutung anbieten, warum das vielleicht so ist.du hast ja deinen wagen in den frühen 70er jahren erworben, als ein gebrauchtes auto. ich wei

Verfasst: Mo 21. Nov 2005, 04:44
von funky
hallo chris,die Vermutung ist nicht ganz von der Hand zu weisen.Nun weiß aber ziemlich sicher, dass ich im ersten Jahr meines TR3-Besitzes die Ringe getauscht hatte - auf einer Seite. Mit dieser Lösung bin ich dann in Urlaub nach Portugal gefa