Seite 1 von 1

Verfasst: Do 22. Sep 2005, 03:17
von Markus N.
Neulich hat es hinten links ordentlich geklackert, geknackt und geschabt, besonders beim Beschleunigen. Das hielt ein paar hundert Meter an und verschwand langsam bis ich wieder bremsen musste dann ging das ganze von vorne los.Meine Theorie, die Bre

Verfasst: Do 22. Sep 2005, 04:27
von sixpack
Sind die Handbremszüge schön gängig und die hinteren Bremsschläuche auch nicht zugequollen?

Verfasst: Do 29. Sep 2005, 01:19
von Markus N.
Fehler gefunden, das äussere Kreuzgelenk war im Begriff sich aufzulösen. Es stört mich schon länger, dass ich an diese KGs nicht mit einer Fettpresse rankomme. Hat mal jemand Löcher (ca.15mm) in die Schwinge gebohrt, geht das ohne die Stabilität zu beeinträchtigen. Markus

Verfasst: Sa 1. Okt 2005, 01:19
von sixpack
Hab ich. Hält seit 15 jahren ca. und man kann die gelenke ganz gut abschmieren. Das Loch hab ich damals oben in die Schwinge gebohrt... geht aber auch von unten.

Verfasst: Di 4. Okt 2005, 03:41
von Markus N.
Die Löcher sind gebohrt, 15er von unten. Das abschmieren funktioniert jetzt. Wie war das, wer gut schmiert der....Markus

Verfasst: Do 27. Okt 2005, 10:54
von reusl
Hallo,hatte viel Ärger mit den Radlagern und diese miesen Kreuzgelenke. Dann haben die Schubstücke beim Beschleunigen in Kurven dieses wunderbare Eigenlenkverhalten aufgewiesen, was ich gehaßt habe wie nur was. Bin jetzt auf die Homokinetischen mit den Industrieradlagern umgestiegen. Müssen zwar sehr genau eingepaßt werden, da jeder TR deutlich unterschiedliche Maße hat und die Homos nicht ewig Spiel zulassen, bin aber jetzt extrem zufrieden mit den Dingern. Für jemanden der viel fährt ist das eine Wonne. Kann ich somit nur empfehlen. Besonders, wenn es sowieso Zeit ist die HA zu erneuern.Grüße,Jochen

Verfasst: Fr 28. Okt 2005, 12:42
von Markus N.
Soooo schlecht finde ich die TR Konstruktion nicht. Das Eigenlenkverhalten der HA finde ich nicht problematisch, das äussere KG habe ich jetzt nach 70.000km gewechselt, die inneren waren nach etwa 50.000km fällig, die Schiebestücke sind unauffällig. Diese Bilanz finde ich garnicht so schlecht, vor allem da ein KG 11,-€ kostet und in eine Stunde gewechselt ist. Man darf das Abschmieren halt nicht vernachlässigen.Mit klack, klack grüsstMarkus