Handbremse nachstellen
Hallo Ich habe versucht meine TR6-Handbremse nachzustellen und habe dabei festgestellt, dass die Muttern auf der Gewindestange am Hinterrad bereits am Ende der Stange angekommen sind. Müssen jetzt die Bremszüge ausgetauscht werden? Am Handbremshebel selbst sieht alles sehr gut aus. Könnte man hier die Züge etwas kürzen?Jürgen
Gute Frage, da ich den Wagen erst seit einem Jahr habe und (bisher) kaum Schraubererfahrung, habe ich mal von weiteren Basteleien an den Bremsen abgesehen. Aber die dürften schon ein paar Jahre auf dem Buckel haben. Probleme mit den Bremsen habe ich aber sonst keine. Sie ziehen auf beiden Seiten kräftig, der Wagen bleibt in der Spur und auch nach dem Winterschlaf waren sie sofort voll da. Lediglich wenn ich bei langsamer Fahrt ganz leicht bremse, bemerke ich, dass die Bremse während einer Radumdrehung nicht gleichmäßig bremst sondern mit leichtem Rucken. Nach sehr langen Fahrten gibt es dann noch ein leichtes Quitschgeräusch hinten links (nein, nicht wenn ich bremse :-)), von dem ich vermute, dass es irgendwie durch die warme Bremse entsteht. Das bemerkt man aber auch nur bei sehr langsamer Fahrt. Also Fazit: neue Bremsbacken??