hauptbremszylinder....

Wer bremst verliert ...
Antworten
nic slick

Beitrag von nic slick » So 2. Nov 2003, 07:15

hallo, mein erster beitrag in diesem forum!gleich zu beginn mit einem problem. ich fürchte mein hbz ist mir flöten gegangen. zwischen bremskraftverstärker und hbz lief die gesamte flüssigkeit aus. mein auto hat vor der restauration sehr lange gestanden und somit sind fast alle dichtungen (egal ob motor, getriebe oder diff) kaputt und siffen. ich habe schon bei anderen fahrzeugen den hbz überholt - aber wollte bei meinem tr6 eigentlich (um auch im stile der sonstigen resto zu bleiben) eigentlich einen neuen einbauen. was kostet ein solche hbz? sind preise um die 500€ wirklich normal? ich gehe eigentlich davon aus, dass ebenfalls der bremskraftverstärker nun gelitten hat - wenn die flüssigkeit eindringt wird doch das membran zerstört oder?vielen dank im vorraus, nic

nic slick

Beitrag von nic slick » Mo 3. Nov 2003, 03:15

super,vielen dank für die antworten. da bin ich ja aber nochmal beruhigt... hatte von jemanden erzählt bekommen die hbz würden so rund 500 euro kosten. mfg, nic

Benutzeravatar
Ralf Schnitker
Petrolhead
Beiträge:129
Registriert:Do 29. Nov 2001, 09:43
Wohnort:Bissendorf bei Osnabrück

Beitrag von Ralf Schnitker » Mo 3. Nov 2003, 09:37

Hy,187 € (+ Fracht) kostet der Master Zylinder bei Rimmer in England.Frage auch mal in den KFZ Großhandlungen in deiner Nähe mal nach.Lucas Girling ist ein sehr großer KFZ Zulieferer.

baa

Beitrag von baa » Mo 3. Nov 2003, 10:31

.. wenn ich mich recht entsinne hat der HBZ ein "Leckloch" am Ansatz, im Bremskraftverstärker ist außerdem eine Dichtung um die Druckstange.Da könntest Du nochmal Glück gehabt habenDetailierte Infos zum HBZ/ BKVerstärker hier unter links/ Buckeye triumphs/ technical Viel erfolgAchim

Antworten