Klacken in hinterer Bremstrommel
Nach einer Hinterachsüberholung diesen Winter (u. a. Polybuchsen an Schwingen, Stabi hinten, neue Bremsbeläge) habe ich beim Bremsen ein einseitiges drehzahlabhängiges Klacken aus Richtung rechter Bremstrommel (klackt auch beim Anziehen der Handbremse beim fahrenden Wagen). Trotz mehrfachem Hochbocken und Bremsen nachsehen kann ich nichts finden.Meine Vermutung ist: die Bremstrommel wurden leicht ausgedreht, um die alten Bremsriefen zu entfernen. Wenn ich jetzt per Hand eine Bremsbacke in die Trommel einlege, schauckelt die leicht. Der Innendurchmesser der Trommel ist also etwas grösser als der entsprechende Radius der Backen. Möglicherweise schauckeln sich die Backen beim Bremsen auf, da sie nicht ganzflächig anliegen. Hat da jemand einen Tipp ob ich richtig liege? Neue Trommeln wären dann wohl angesagt.GrussThomas
- Christian Marx
- Schrauber
- Beiträge:54
- Registriert:Mo 22. Jul 2002, 21:39
- Wohnort:Saarbrücken
- Kontaktdaten:
hallo,ich würde in jedem fall den sitz der stehbolzen für das radlagergehäuse prüfen!!. das gewinde im schwingenkörper oxidiert und deine bolzen lösen sich, gerne auch nachdem dort geschraubt wurde. ob es dort dann "klackt" weiss ich nicht.klacken können an dieser stelle auch die kreutzgelenke, richtig laut beim anfahren.grussstefan
- Christian Marx
- Schrauber
- Beiträge:54
- Registriert:Mo 22. Jul 2002, 21:39
- Wohnort:Saarbrücken
- Kontaktdaten:
Erst mal Danke für die Hinweise. Habe noch mal drunter gelegen und geprüft:- Höhenschlag der Trommel: max. 0,1 mm (kann man wohl ausschliessen)- Innendurchmesser der Trommel liegt bei ca. 229, 5 mm (entspricht ungefähr dem max. zulässigen Wert von 9,04")- bei so angezogener Handbremse, dass man das Rad gerade noch drehen kann, ist ab und zu tatsächlich ein leichter Klack zu hören und zu spüren, so als ob die Backen etwas zurückspringen.Werde wohl doch ein paar neue Trommeln brauchen. Hat da vielleicht jemand noch ein braucbares Stück zum Testen rumliegen??GrussThomas
Hallo,bin mir jetzt nicht sicher, aber ich hatte das Problem auch - nachdem neue Beläge und Bremszylinder vom Vorbesitzer eingebaut worden waren. Ich meine irgendwas mit dem Bremszylinder und/oder der Handbremsseilaufnahme war nicht sorgfältig zusammen gebaut. Wenn ich mich recht erinnere wird eins von beiden von hinten mit einer Klammer gehalten, das Teil muss schieben können weil es sich mit dem Nachstellen und dem Verschleiss von selber wieder in die Mitte rücken muss. Vielleicht kannst Du da mal ansetzen.May it help!Harry