Tr4a, Bremsklötze vorne "klingeln" furchtbar.

Wer bremst verliert ...
Antworten
Jochen Müller

Beitrag von Jochen Müller » Do 15. Nov 2001, 07:28

Abgeschickt von Jochen Müller am 29 Juli, 2001 um 05:55:09Liebe LeuteIch bin nun dabei meinen Tr4a Schritt-für-Schritt zu "entklappern" und zu "entdröhnen", und mir wird klardaß es wohl etliche kleine Krachquellen sind und nicht etwa eine groß

Gerhard Ströbel

Beitrag von Gerhard Ströbel » Do 15. Nov 2001, 07:28

Abgeschickt von Gerhard Ströbel am 29 Juli, 2001 um 08:58:54:Antwort auf: Tr4a, Bremsklötze vorne "klingeln" furchtbar. von Jochen Müller am 29 Juli, 2001 um 05:55:09:Hallo Jochen,zwischen Bremsklötze und Bremskolben eine dünne Schicht Kupferpaste, (keinesfalls auf die Bremsflächen) verhindert auch das wackeln und oft auch quitschen der Bremsklötze.GrußGerhard

Ratze

Beitrag von Ratze » Do 15. Nov 2001, 07:28

Abgeschickt von Ratze am 30 Juli, 2001 um 20:24:56:Antwort auf: Re: Tr4a, Bremsklötze vorne "klingeln" furchtbar. von Gerhard Ströbel am 29 Juli, 2001 um 08:58:54:Ja genau das Problem habe ich auch gerade. Die Dinger quetschen mich noch Wahnsinnig!!! Etwas Kupferpaste zwischen KOlben und Belag und wenn das nicht reicht gibts ja noch die Plättchen zum Einsetzen. In diesem Sinne frohes Schaffen. Gruß Ratze

Matthias

Beitrag von Matthias » Do 15. Nov 2001, 07:28

Abgeschickt von Matthias am 30 Juli, 2001 um 13:01:03:Antwort auf: Tr4a, Bremsklötze vorne "klingeln" furchtbar. von Jochen Müller am 29 Juli, 2001 um 05:55:09:Ja - kenn ich von meinem TR6. Bei jeder Unebenheit klapperten die Bremsklötze.Ich habe zur Abhilfe eine kleine Feder auf einen der Stifte zwischen beide Bremsklötze eingebaut.Diese drücken dei Klötze nun leicht nach außen gegen die Kolben, sodaß sie nicht mehr klappern können.Außerdem war damit das Quitschen bei leichter Kurvenfahrt behoben.

Matthias

Beitrag von Matthias » Do 15. Nov 2001, 07:29

Abgeschickt von Matthias am 31 Juli, 2001 um 13:27:34:Antwort auf: Re: Tr4a, Bremsklötze vorne "klingeln" furchtbar. von Harry am 30 Juli, 2001 um 13:28:38 :D a haben wir uns falsch verstanden.1) Natürlich hilft das alles nur, wenn die Kolben i.

Harry
Petrolhead
Beiträge:182
Registriert:Fr 14. Dez 2001, 16:05
Wohnort:Monheim am Rhein

Beitrag von Harry » Do 15. Nov 2001, 07:29

Abgeschickt von Harry am 01 August, 2001 um 13:09:33Antwort auf: Re: Tr4a, Bremsklötze vorne "klingeln" furchtbar. von Matthias am 31 Juli, 2001 um 13:27:34:Hallo,wer lesen kann ist ganz klar im Vorteil, beim 2.mal hab auch ICH es dann verstanden. Ich hatte überlegt die VW-ähnliche Lösung zu verwenden aber Deine ist einfacher zu realisieren!Gruss,Harry

Benutzeravatar
Christian Marx
Schrauber
Beiträge:54
Registriert:Mo 22. Jul 2002, 21:39
Wohnort:Saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian Marx » Do 15. Nov 2001, 07:29

Abgeschickt von Christian Marx am 30 Juli, 2001 um 16:45:57Antwort auf: Tr4a, Bremsklötze vorne "klingeln" furchtbar. von Jochen Müller am 29 Juli, 2001 um 05:55:09:hallo jochen,meiner meinung nach entfernen sich die beläge nicht allzuweit von der scheibe, wenn das radlagerspiel richtig eingestellt ist. die beläge geben dann beim drehen des rades ganz leise schleifgeräusche von sich und klappern dann nicht mehr. die lösung mit den federn gefällt mir, würde ich aber erst als letztes ausprobieren.gruß christian

Antworten