Bremsproblem
Abgeschickt von Arndt am 26 Juli, 2001 um 14:15:06Nach der Neumontage der Bremsanlage habe ich das Problem, dass die Bremse bei schnellem Druck auf das Pedal Druck aufbaut, wenn ich das Bremspedal aber sehr langsam drücke, baut sich kein Druck auf.Die Bremse ist entlüftet.Ist der Hauptbremszylinder defekt ?Wo sollte ich den Fehler suchen ?dankeArndt
- Christian Marx
- Schrauber
- Beiträge:54
- Registriert:Mo 22. Jul 2002, 21:39
- Wohnort:Saarbrücken
- Kontaktdaten:
Abgeschickt von Christian Marx am 26 Juli, 2001 um 17:19:02Antwort auf: Bremsproblem von Arndt am 26 Juli, 2001 um 14:15:06:hallo,im hauptbremszylinder ist eine kleine blattfeder (sieht aus wie eine unterlegscheibe (schwarz)). biege diese feder etwas nach dann geht die bremse wieder, auch bei langsamen druck
Abgeschickt von Ratze am 26 Juli, 2001 um 20:11:53Antwort auf: Bremsproblem von Arndt am 26 Juli, 2001 um 14:15:06
as mit der Feder mag sein ich befürchte aber es ist wie bei mir der Zylinder bzw. die beiden Ausgänge. Wenn du schnell drückst ist genug Druck im Zylinder um die Bremsflüssigkeit durch das Ventil zu Pumpen. Drückst du langsam baut sich nicht genügend Druck aufeinmal auf. Das war bei meinem Bremszylinder so. Habe Ihn ausgebaut und dann mal reingedrückt und siehe da die Flüssigkeit schoss nur aus einem Loch raus. P.S. bei www.Heuten.com läuft grad ne Aktion für 227DM greif zu bevor du den nächsten Baum küßt! Gruß Ratze

Abgeschickt von Matthias am 27 Juli, 2001 um 12:41:01:Antwort auf: Bremsproblem von Arndt am 26 Juli, 2001 um 14:15:06:Ich hatte den Effekt bei meinem TR6 auch mal.Kurz danach hatte ich nach einem kräftigen Tritt auf das Padal Totalausfall beider Bremskreise.Durch defekte Manschetten hat sich ein innerer "Kurzschluß" ergeben.Die Heimfahrt um Mitternacht nur mit der lappigen Handbremse war sehr lustig.