TR250 - Beim Bremsen extrem Zug auf eine Seite

Wer bremst verliert ...
Philipp

Beitrag von Philipp » Mo 15. Jul 2002, 10:35

Vielen Dank für die ganzen Tips.Werden Sonntag bei einen Freund auf den Bremsenprüfstand fahren.Außerdem prüfe ich nochmal die Kupfer- Bremsleitung von Sattel zu flexibler Bremsleitung. Eine andere habe ich nicht berührt.Grüße,Philipp

Philipp

Beitrag von Philipp » Mo 15. Jul 2002, 12:06

Hi Robert,Spur habe ich noch nicht überprüft. Aber beim Fahren läuft er geradeaus und zieht nicht auf eine Seite. Erst beim Bremsen, auch schon bei geringem Druck, zieht er auf eine Seite.Grüße,Philipp

Frank S

Beitrag von Frank S » Di 16. Jul 2002, 08:56

Hallo,hast Du schon mal die Bremsschläuche geprüft? Ist vielleicht ein trivialer Hinweis für Dich, aber trozdem diese können je nach Alter und Material aufquellen und gehen zu. Das kann man von außen nicht unbedingt sehen. Können aber durchaus zu unerwünschten Effekten beim Bremsen führen.Schönen Gruss Frank

Philipp

Beitrag von Philipp » Di 16. Jul 2002, 10:02

Hallo Frank,Bremsschlauch habe ich auch schon ausgetauscht.Danke,Philipp

Philipp

Beitrag von Philipp » Di 16. Jul 2002, 11:16

Hi Thomas,an den Querlenkern habe ich nichts gemacht.Mit der Handbremse ist auch noch eine gute Idee. Hab ich noch nicht ausprobiert, aber ich denke, mit den Hinterrädern hat das nichst zu tun.Aber wer weiß ?!Danke,Philipp

Harry
Petrolhead
Beiträge:182
Registriert:Fr 14. Dez 2001, 16:05
Wohnort:Monheim am Rhein

Beitrag von Harry » Mi 17. Jul 2002, 06:36

Hallo,gut, Du hast soweit alle in Frage kommenden Komponenten getauscht. Was ist mit Deinen Bremsleitungen, nicht die Schlaeuche? Am besten ordentlich durchspuelen, je nachdem wie es fliesst kann man nen Unterschied zw. Links und Rechts erkennen.Zu welcher Seite zieht denn der Wagen und auf welcher Seite hast Du die Ursache vermutet? Das muss nicht unbedingt im Zusammenhang mit den ausgetauschten Teilen stehen. Vielleicht liegt der Haken ja auch da (der Teufel ist ein Eichhoernchen...) Harry

Antworten