Bremse

Wer bremst verliert ...
Antworten
TR-Hans

Beitrag von TR-Hans » Sa 13. Nov 2004, 06:03

Hallo TR - Freunde,ich habe in der rechten Bremsscheibe eine Einlaufrille. Beim starken Einschlagen nach links, schleift die Bremsscheibe an der Schraube des unteren Querlenkers. Die Spurstangenköpfe sind neu, der Lenkanschlag ist auch vorhanden und auch drehbar.Trotzdem fehlen mir immer noch ca. 5 mm bei eingeschlagener Lenkung bis zum Lenkanschlagbegrenzer.Vorher schleift die Bremsscheibe aber bereits an der Schraube des Querlenkers.Wer hat eine Idee woran es liegen köntte ?

Harry
Petrolhead
Beiträge:182
Registriert:Fr 14. Dez 2001, 16:05
Wohnort:Monheim am Rhein

Beitrag von Harry » So 14. Nov 2004, 04:07

hi,1. lenkanschlagbegrenzer richtig eingestellt?wenn ich mich nicht täusche ist das eine exzenterscheibe zum verdrehen.2. radlager in ordnung?gruss, harry

TR- Hans

Beitrag von TR- Hans » So 14. Nov 2004, 06:44

Hallo Harry,Begrenzer kann ich drehen wie ich will. Der Zapfen des Achsschenkels kommt gar nicht erst ran. Radlager sind eingestellt.GrussHans

Benutzeravatar
Christian Marx
Schrauber
Beiträge:54
Registriert:Mo 22. Jul 2002, 21:39
Wohnort:Saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian Marx » So 14. Nov 2004, 10:48

hi,mich wündert, daß die schraube an die scheibe kommen kann. normalerweise schleift die bremscheiben in die großen unterlegescheiben am ende des schwenklagers kerben, wenn man zuweit einschlägt.wie kann das gehen?mach doch mal ein foto.chris

TR-Hans

Beitrag von TR-Hans » Mo 15. Nov 2004, 03:27

Hallo zusammen,die Einlaufrillen kommen definitiv von der Schraube/Scheibe des unteren Tragarmes. Man hört es beim Einschlagen und Fahren. Es ist auch deutlich zu sehen, wenn man sich unter das Auto legt.GrüsseHans

baa

Beitrag von baa » Mo 15. Nov 2004, 03:42

..hatte ich auch malRadlagerspiel enstellen, Lenkanschlag kontrollierenunteres Messingschwenklager prüfen, wenn das ausgeschlagen ist, kippt der Achsträger (...und die scheibe) nach innen...Viel ErfolgAchim

Oli

Beitrag von Oli » Mo 15. Nov 2004, 09:15

Hallo TR-Hans,Einlaufrillen können auch von Überhitzungen kommen. Wenn den Bremsklötzen die Belüftungsnut in radialer Richtung fehlt entsteht eine umlaufende Rille in Umfangsrichtung in der Mitte der Reibfäche auf der Scheibe.So wars bei mir. Lange dachte ich, daß da was schleift, konnte jedoch an anderen Teilen keine Schleifspuren finden. Neue Bremsscheiben hatten jedoch nach kurzer Zeit wieder Rillen.Schau mal, vielleicht hast Du ja an der Außenseite der Scheiben auch eine Einlaufrille.Schönen GrußOli

Antworten