Nordschleifenkreise(l)n 11.9.2011

Off-Topic Forum für Unterhaltungen, Diskussionen, Gratulationen oder einfach nur Spaß (nicht) immer nur um's Thema Triumph
Uli Paffenholz
Nordschleifenkreise(l)n 11.9.2011

Beitrag von Uli Paffenholz » Mo 12. Sep 2011, 09:43

Tja, dass war gestern ja wohl etwas für Hardcore Fahrer. Teilweise strömender Regen aber zum Ende der 2 Stunden etwas passablere Bedingungen. Ein Dank an die Organisatoren und die wackeren Teilnehmer. Es hat trotz der Wetterumstände sehr viel Spaß gemacht. Auch die Unterhaltungen mit Euch neben der Strecke waren sehr nett.

Nun, wir wissen alle, dass sich die Umstände mit den neuen Betreibern in der NAG massiv geändert haben: Mehr Bürokratie und höhere Preise!
Ich hatte gestern mit Manfred schonmal darüber geredet und vorgeschlagen, den Preis für das Nordschleifenkreisen nochmals anzupassen, damit die Clubkasse geschont wird. Die 35,- EUR für IG-Mitglieder sind echt super günstig für 2 Stunden Nordschleife. In den 2 Stunden kann mann gut und gerne 8 Runden fahren. Im Touristenverkehr würden diese 8 Runden 178,- EUR kosten!! (Quelle:http://www.nuerburgring.de/angebote/fah ... leife.html) zwar incl. Verzehrgutschein in Höhe von 20,- EUR, das wären hypothetisch und bereinigt immer noch 158,-EUR. Und das dann zwischen all den Id...en im Touristenverkehr und nicht mit rücksichtsvoll fahrenden Gleichgesinnten wie gestern.
Ich schlage daher vor, den Preis für das hoffentlich nächstes Jahr wieder stattfindende Nordschleifenkreisen anzuheben. Das wäre ggf. ein Punkt für die Jahreshauptversammlung.

Benutzeravatar
DietmarA
Bastler
Beiträge:15
Registriert:Mi 18. Jun 2003, 10:06
Wohnort:Nauheim

Beitrag von DietmarA » Mo 12. Sep 2011, 11:45

Hallo Uli,
eigentlich hast Du ja schon alles gesagt. Trotzdem will ich mich nicht der schweigenden Mehrheit anschliessen und auch schweigen.
Manfred und Willi gebührt großer Dank für die viele Mühe die sie sich unter den erschwerten Bedingungen gemacht haben. Es hat mal wieder super geklappt und war einfach nur toll.
Und wir vier mit der kleinen Truppe aus GG kommen gerne wieder. Die Regenreifen haben wir ja jetzt getestet. Zur Not kommen Winterreifen drauf.
Gruß
Dietmar

Benutzeravatar
crislor
Schrauber
Beiträge:61
Registriert:Mi 14. Nov 2001, 09:40
Wohnort:Rastatt

Beitrag von crislor » Mo 12. Sep 2011, 13:36

Ja es war nicht wirklich prickelnd gestern - bin deshalb auch nur 2 Runden geschwommen.
Und Tina war das erste mal mit auf der Nordschleife - da sollte man sich tunlichst zurückhalten - sonst geht die nie mehr mit :cry:

Vielen Dank für die Opferbereitschaft der Orga. Hoffe Manfred ist so offen wie er da war auch gut zuhause gelandet. Wir sind noch nach Mannheim gefahren und hatten ab Alzey richtige Weltuntergangsszenarien. Teilweise ging vor lauter Wasser das einfädeln auf die neuen Fahrstreifen nicht mehr. Bei guten 10cm Waserstand auf der Strecke macht das mit dem TR besonders viel Freude :mad: Ist aber alles gut gegangen.
Falls diese Veranstaltung aufrecht erhalten bleiben soll, müssten wir uns vielleicht alle (IG, Register, MG etc.) gleichteilig an den Kosten beteiligen. Der momentan aufgerufene Tarif von gut 8.000,- Euronen ist es nicht mehr wert. Die Nürburgringler müssen vielleicht mal wieder zur Vernunft kommen. Es gibt demnächst ja auch den "Bilster Berg". Zwar nicht legendär aber auch schön - und ev. günstiger für den ganzen Tag zu bekommen.
Ich denke wir haben einiges zu besprechen bei der Hauptversammlung.
Grüße
CRISLOR
König der Fahrfreude
Bild

kampfgockel
Bastler
Beiträge:11
Registriert:Sa 5. Feb 2005, 18:41
Wohnort:frankfurt main

Beitrag von kampfgockel » Mo 12. Sep 2011, 21:03

tja mich hat es bis zur ausfahrt POLCH gebracht als mich die ersten regentropfen erwischten, und ich keinen sinn mehr sah weiter zu fahren. ich runter von der autobahn und wieder zurück. da hat es mich ja voll erwischt. scheibenwischer beim 3er sind ja nicht die besten und erstmal ne brücke suchen um das verdeck aufzuklemmen. der heimweg war mehr als schlüpfrig bei den wischern. das wetter wurde erst besser kurz vor mainzer gegend . dabei hatt ich mich gefreut mal zur einer humanen zeit auf der nordschleife zu fahren. wieder nix. dann ein andermal. in diesem sinne immer ne handbreit wasser unterm rahmen lach .

Axel Donges

Beitrag von Axel Donges » Mo 12. Sep 2011, 22:43

Ich kann mich allen vorher nur anschließen, auch wenn ich mich bei DEM Regen nicht auf die Nordschleife gewagt habe. Ich freue mich jedenfalls, dass die Wagemutigen ohne Crash ihre Runden gedreht haben. Darum freue ich mich auch schon jetzt aufs nächste Jahr.

Beste Grüße,
Axel

Benutzeravatar
TRsex
Bastler
Beiträge:26
Registriert:So 9. Dez 2001, 12:10
Wohnort:Schwäbisch Hall

Beitrag von TRsex » Mo 12. Sep 2011, 23:20

Hallo,

ich konnte leider nur über die Webcam dabei sein. Ich versuche mal die Bilder anzuhängen.

[ATTACH=CONFIG]187[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]188[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]189[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]190[/ATTACH]

Gruß

GerhardBild

Benutzeravatar
TRsex
Bastler
Beiträge:26
Registriert:So 9. Dez 2001, 12:10
Wohnort:Schwäbisch Hall

Beitrag von TRsex » Mo 12. Sep 2011, 23:25

Mehr Bilder:


[ATTACH=CONFIG]191[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]192[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]193[/ATTACH]

Benutzeravatar
funky
Bastler
Beiträge:41
Registriert:So 9. Dez 2001, 14:14
Wohnort:Kronberg

Beitrag von funky » Di 13. Sep 2011, 10:52

Hallo,
ich freue mich, dass es allen, die teilgenommen haben, gefallen hat. Es waren nicht die besten Bedingungen. Aber wie ich hörte, war es durch die nasse und glatte Piste optimal mal bei geringerer Geschwindigkeit gewisse Manöver der Fahrzeuge zu testen und zu probieren. Bei trockener Piste ist das meistens durch die hohen Geschwindigkeiten nur bedingt möglich und etwas gefährlicher.
Am Ende konnten meines Wissens alle (?) ohne Kaltverformung den Ring verlassen.
Bei der Mitgliederversammlung müssen wir sicherlich diese Veranstaltung und ihre Bedingungen zum Thema machen. Also kommt reichlich. Offizielle Einladung in der kommenden Zeitung.
Zur Frage meines Nachhauseweges: Er war sehr nass. Aber mit der Aussicht einer trockenen Garage und einem warmen Heim ertragbar. Ich wußte ja vorher auf was ich mich einlasse !
Gruß Manfred

Benutzeravatar
funky
Bastler
Beiträge:41
Registriert:So 9. Dez 2001, 14:14
Wohnort:Kronberg

Beitrag von funky » Di 13. Sep 2011, 10:59

Hallo,
habs vergessen:
Hatt jemand Fotos gemacht ??
Möchte jemand seine Eindrücke für die nächste Zeitung beschreiben ??
Mail: mani.diehl@t-online.de
Gruß Manfred

Benutzeravatar
Ralf Schnitker
Petrolhead
Beiträge:129
Registriert:Do 29. Nov 2001, 09:43
Wohnort:Bissendorf bei Osnabrück

Beitrag von Ralf Schnitker » Di 13. Sep 2011, 12:28

Tach auch,
danke danke danke an die Jungs vor Ort !!!!!!!!!
Was hat das für einen Spass gemacht trotz Regen oder gerade wegen dem Regen.
Sehr schön konnte man an übersichtlichen stellen, wie Manni schon beschrieben hat, die Grenzen ausloten.
Und sonst Rohr ,trotzdem immer darauf achten wo Wasser steht oder über die Fahrbahn lief.
Mit den richtigen Reifen war das alles kein Thema.
Ich denke der Spassfaktor muss uns auch trotz höherer Kosten erhalten bleiben.
Bilster Berg sehe ich als zusätzliche Option ,da sind auch schon ein paar Clubs dran.

Antworten