Seite 1 von 1

Verfasst: Mo 9. Aug 2004, 01:20
von duco
Hallo liebe TR-Liebhaber,ich fahre im Moment einen TR3A (BJ 59) mit 155R15 82 Reifen auf 4Jx15 Zoll Speichenfelgen. Da Felge/Adapter fasst durchdrehen und die Reifen > 10 Jahre alt sind, will ich mir das ganze Programm neu beschaffen. Im Moment sind bei mir nur die 155 Reifen & die 4J Felgen eingetragen.Ich denke jetzt an 5Jx15 mit 175/70 Reifen. Habt ihr Ratschläge zur Bereifung/Befelgung bzw. euch eine solche oder ähnliche Kombination eintragen lassen (H-Kennzeichen habe ich)? Auch ein zweites Thema habe ich noch:Ich will die Spur einstellen lassen, die Firma braucht dafür allerdings die entsprechenden Daten. Habt ihr etwas, bzw. reichen die Daten aus der Standardliteratur aus? [ 10. August 2004, 07:49: Beitrag editiert von: duco ]

Verfasst: Di 10. Aug 2004, 04:31
von Harald B
Hi Uwe,auf meinem TR3A fahre ich 165 SR 15 auf 4,5" Speichenräder.Ich glaube, dass bei breiterer Bereifung die Kanten der hinteren Kotflügel umgebördelt werden müssenGrußHarald

Verfasst: Di 10. Aug 2004, 04:44
von Christian Marx
aber nur mit tiefbett felgen bördeln!

Verfasst: Mi 11. Aug 2004, 02:39
von Holger
Bei 165ern sollten es 5" oder 5,5" breite Felgen und bei 185er müssen 5,5" breite Felgen drauf und es muß wahrscheinlich (hängt von der Felge und wie die Triumph-Mannen Dein Auto zusammengekloppt haben ab) umgebördelt werden. Ferner sollte der Abrollumfang möglichst gleich sein, damit der Tacho nicht auch noch geeicht werden muß. Mit 175er Reifen kenne ich persönlich keinen einzigen TR3. Eingetragen bei mir sind: 165SR15 und 185/65R15 87T jeweils auf 15x5,5" Felge.

Verfasst: Do 12. Aug 2004, 01:18
von bluesme1
Hi,ich habe bei meinem TR3A 185/70-15 eingetragen mit 5,5er Speichenrädern. Der Reifen hat am Kotflügel rechts geschleift. Nach dem Umbördeln sind keine Probleme mehr. Links war genug Platz.Die Karosserien sitzen halt nicht immer mittig....Einstalldaten für die Spur stehen - so glaube ich - im CarGraphic Katalog. Triumphale GrüßeWolfgang [ 12. August 2004, 13:19: Beitrag editiert von: WolfgangS ]

Verfasst: Do 12. Aug 2004, 11:09
von sixpack
Kleiner Tip wie man das umbördeln eventuell umgehen kann: Die DUNLOP Tiefbett 5,5 Zoll sind mit einer gewissen Einpresstiefe versehen. Die ist verantwortlich dass die Räder nicht unter die Flügel passen... bzw dass es zu eng wird. Beim Tr 4-6 besteht das gleiche Problem vorne. Nimmt man nun aber die DAYTON Weels besteht das Problem nicht mehr. Obwohl die Dayton Tiefbett 6 Zoll (gibt es aber, glaube ich, auch in 5,5) breit ist, hat sie eine geringere Einpresstiefe. Ich meine so ca 14 mm (pro Rad). Ich habe die nicht passenden Dunlops rausgeworfen und Daytons montiert. Alles passt! Dunlop hat einfach gepennt die ganzen Jahre....und die Händler haben uns den unpassendes Sch... jahrelang verkauft.

Verfasst: Fr 27. Aug 2004, 11:04
von duco
Hallo,ich habe mich nun für 4,5 Zoll 72 Speichenfelgen mit 165 Vredestein Classic entschieden.Bei den angefragten Spurwerten habe ich lange gesucht, und gefunden das parallel und max. 1Grad Abweichung richtig scheint.Grüße Uwe

Verfasst: Sa 28. Aug 2004, 09:56
von Christian Marx
vorspur: 1,6mm über die achse gemessen, also 0,8mm pro rad vorspur.mit den alten diagonalreifen war es über 3mm vorspur.

Verfasst: Do 9. Sep 2004, 07:01
von Hä?
jo, jo