Seite 1 von 2

Verfasst: Mo 29. Sep 2003, 01:48
von schmittmann
Bei meinem TR6 haben die Gummis, die die Zahnstange halten, scheinbar ein wenig an "Härte" verloren: Wenn mann das Lenkrad bewegt, kann man sehen, dass sich die Lenkung in den Aufhängungen um ca. 1 cm (kann auch mehr sein) bewegt, d.h. die Lenkbewegung nicht direkt auf die Räder übertragen wird. Somit hat die Lenkung, obwohl Spurstangen etc. neu sind, Spiel. Ist es viel Arbeit, die Gummis (gegen bessere Ausführungen) zu ersetzen????Tom

Verfasst: Mo 29. Sep 2003, 05:46
von baa
Zitat:Original erstellt von TomS:Bei meinem TR6 haben die Gummis, die die Zahnstange halten, scheinbar ein wenig an "Härte" verloren:

Verfasst: Mo 29. Sep 2003, 05:54
von Harry
Hi,die Polydinger sind schon gut, richtig klasse wirds erst mit den Aluböcken.Gruss,Harry

Verfasst: Mo 29. Sep 2003, 09:26
von Christian Marx
bei den tr4 modellen wurde die lenkung mit diesen alublöcken am rahmen befestigt. spiel = 0.aus komfortgründen ist bei den 4a modellen dann gummi eingebaut worden.grußchris

Verfasst: Mo 29. Sep 2003, 10:14
von Christian Marx
das könnte sein, obwohl ich von einem lenkungsproblem beim tr4 noch nichts gehört habe, weder in rennberichten noch sonst wo.ich schenke der lenkung nichts und wenn man am ring über die rubbelscteine fährt, dann ist das bestimmt eine heftige b

Verfasst: Di 30. Sep 2003, 01:01
von Christian Marx
@thomaswas heißt hier alle puffernde teile entfernen?ich habe doch handgelenke, die puffern genug *grins*

Verfasst: Di 30. Sep 2003, 04:58
von baa
Zitat:Original erstellt von TomS: Meine Frage ist: muss ich die komplette Lenkung ausbauen oder reicht es, die Klemmung zu lösen, die