Seite 1 von 1

Verfasst: Di 3. Sep 2002, 07:06
von Markus N.
kleine Unsicherheit, neulich habe ich die Radlager gewechselt nach der Heizerei auf dem Ring war eines hin. Jetzt gibt mir das Spiel auf der linken Seite Rätsel auf. Ziehe ich die Mutter meiner Ansicht nach zu fest an läuft das Rad nach dem Andrehen nur wenige Umdrehungen. Löse ich die Mutter um ein Achtel läuft das Rad etliche Umdrehungen. Allerdings habe ich dann ein deutliches Spiel wenn ich vertikal am Rad ziehe. Auf der anderen Seite läuft das Rad frei und hat dabei ein minimales Spiel. Ich tendiere nun eher zu der losen Variante oder spricht etwas dagegen? Ach so, mit den neuen Lagern bin ich nun schon etwa 800 Km gefahren, falls jemand meint die müssten sich einlaufen oder setzen. Gruss Markus

Verfasst: Sa 7. Sep 2002, 04:33
von Christian Marx
hi,kugel oder (kegel)rollenlager laufen sich nicht ein! die kommen aus der produktion mit perfekten oberflächen. die lager verschleißen nur nach einer bestimmten betriebsstunden dauer.die lager können und sollen etwas spiel haben, zu stramm schadet eher als zu locker.grußchris

Verfasst: Mo 9. Sep 2002, 11:04
von Markus N.
das dachte ich mir auch so. Im Handbuch ist ja auch ein Horizontalspiel von 0,08-0,13 mm vorgeschrieben es ist mir aber nicht gelungen dies auszumessen. Aber lose ist auf jeden Fall besser als zu fest.Gruss Markus

Verfasst: Mo 9. Sep 2002, 11:30
von Harry
Hallo,ich hab ehrlich gesagt noch nie Radlager am TR gewechselt aber bei meinen Alltags VW hab ich die immer erst mit schmackes festgezogen, zum setzen, dann geloest und wieder leicht angezogen. Ergebnis: kaum spuerbares Spiel und leichter lauf. Ich denke beim TR sollte es nicht anders sein.Zum messen des Horizontalspiels eignet sich am besten ein Magnetstativ mit Messuhr, sollte in keinem guten TR Haushalt fehlen, wer zwei davon hat kann damit auch prima Nockenwellen einstellen.Harry