Front-Fahrwerksfedern
Verfasst: Mi 10. Okt 2012, 18:11
Hallo zusammen,
in meinem 5er sind vom Vorbesitzer vorne Federn verbaut mit einem Materialdurchmesser von 13.5mm. Die Dinger sehen zwar aus wie Federn, federn aber nicht (alle beweglichen Teile laufen selbstverständlich optimal / Koni's). Die Fuhre springt geradezu von einer Unebenheit zur nächsten mit gelegentlichem Bodenkontakt. Sind das etwa die "Federn verstärkt und verkürzt mit TÜV-Gutachten" eines bekannten Lieferanten? Welche Maße (Gesamtlänge entspannt und Material-D) haben die Serienfedern? Welche "federnden" Alternativen gibt's
sonst noch? Danke im voraus für eure Tipps.
Saumäßig geschüttelte Grüße,
Rainer
in meinem 5er sind vom Vorbesitzer vorne Federn verbaut mit einem Materialdurchmesser von 13.5mm. Die Dinger sehen zwar aus wie Federn, federn aber nicht (alle beweglichen Teile laufen selbstverständlich optimal / Koni's). Die Fuhre springt geradezu von einer Unebenheit zur nächsten mit gelegentlichem Bodenkontakt. Sind das etwa die "Federn verstärkt und verkürzt mit TÜV-Gutachten" eines bekannten Lieferanten? Welche Maße (Gesamtlänge entspannt und Material-D) haben die Serienfedern? Welche "federnden" Alternativen gibt's
sonst noch? Danke im voraus für eure Tipps.
Saumäßig geschüttelte Grüße,
Rainer