Kürzere Federn TR6

Auf das die Räder am Boden bleiben !
Antworten
Oli

Beitrag von Oli » Fr 1. Mär 2002, 02:54

Mahlzeit,anhand alter Rechnungen und Bestellnummern, welche mit denen aus dem Moss-Katalog identisch sind, habe ich herausgefunden, daß einer der Vorbesitzer in meine Karre die verlängerten Federn eingebaut hat. Jetzt weiß ich auch warum er ein bischen

Thomas Kopka

Beitrag von Thomas Kopka » Fr 1. Mär 2002, 05:23

Hallo Oli,zwei Deiner Fragen kann ich beantworten:1) Spezielle Dämpfer sind m. E. beim Tieferlegen nicht erforderlich.2) Habe neulich meine Vorderachsfedern lackiert:- mit Drahtbürste sauber gemacht- mit Fertan entrostet- mit Zinkgrundierung eingesprüht- mit Hammerite endlackiert.Viel SpassThomas

Robert Babor

Beitrag von Robert Babor » Fr 1. Mär 2002, 08:13

Hi Oli, ich habe meinen 6er auch tiefergelegt und habe dabei vorne Federn von Bastuck mit TÜV-Gutachten verwendet!Damit bin ich sehr zufrieden, allerdings sind die HA-Federn von Bastuck nicht zu empfehlen, da einfach zu tief und zu weich!!!Also habe ich hinten die Standard-Federn drin und die Härte habe ich mit den Konis eingestellt!Ist zwar ´ne Menge Testerei bis man endlich die Einstellung gefunden hat, aber das Ergebnis überzeugt! Mich jedenfalls!Viel Erfolg!Gruß Robert.

Oli

Beitrag von Oli » Mo 4. Mär 2002, 09:49

@Thomas-entrosten wird nicht nötig sein, da ich die neuen Federn lackieren will, im Falle die wieder blau sind oder irgend eine andere Farbe als schwarz haben. Damit sollte anschleifen, grundieren und lackieren reichen. Aber wenn es mit Hammerite nicht

Oli

Beitrag von Oli » Di 5. Mär 2002, 06:03

Wer von Euch hat denn sonst noch am Fahrwerk rumgebastelt. Da muß es doch noch ein paar TR-Freunde geben die hin und wieder über der Nürburgring heizen aber auch auf der Straße fahren und von Ihren Erfahrungen berichten können.Was habt Ihr für Federn d

Robert Babor

Beitrag von Robert Babor » Mi 6. Mär 2002, 08:19

Guten morgen Oli!Gib´s zu, Du willst in Wirklichkeit ´ne Doktorarbeit über Federn schreiben!Im Ernst: das Problem ist ja, daß jeder sich seinen Wagen so tiefer- oder höherlegt, härter oder weicher macht, wie es ihm gefällt! Wie gefällt es Dir den

Oli

Beitrag von Oli » Mi 6. Mär 2002, 10:43

Hi Robert,na ja, ne Doktorarbeit nicht gerade aber vielleicht ne Diplomarbeit. Ich mag es halt nicht wenn Fragen offen sind und warum soll ich ewig rumprobieren und 3 Sätze kaufen, wenn es Kollegen gibt die schon Erfahrungen damit haben. Dazu, dachte i

Robert Babor

Beitrag von Robert Babor » So 10. Mär 2002, 06:39

Hi Oli!Also, vom Boden zur Unterkante des Kotflügels: vorne 66 cm, hinten 71 cm!Von der Radmitte bis zur Unterkante Kotflügel: vorne ca. 34-35, hinten ca. 38cm!Ich hoffe, ich konnte Dir damit weiterhelfen!Viel Erfolg!Robert

Antworten