Seite 1 von 1

Verfasst: Do 24. Feb 2005, 03:15
von Christian Marx
hi@all,ich habe mal eine frage zu der gunst vorderachse. ich wurde zu dem thema von einem rennfahrer befragt, vielleicht weiß aber einer von euch mehr als ich darüber.die gunst konstruktion versieht die beiden radlager in der radna

Verfasst: Do 24. Feb 2005, 08:03
von Harry
hi,http://www.gunst.de/ sagt nichts von einem anderen zapfen, nur muss der zapfen frei von rillen sein.gruss,harry

Verfasst: Do 24. Feb 2005, 08:10
von langenbach
Hallo Christian,Kräfte werden seit langer Zeit in der Technik in der Einheit „N“ für Newton angegeben. Ich vermute mal, du hast die alte Einheit „kp“ für Kilopond mit „kg“ gleichgesetzt. Dann würden aus deinen 3500kg ca. 35.000 N. Die zu

Verfasst: Do 24. Feb 2005, 09:01
von Christian Marx
@harrybei gunst auf der seite habe ich mich auch schlau gemacht, er schreibt nichts über andere wellen@H.P.mein kollege hat die normalen wälzlager eingbaut. er hat es wohl eingebaut, weil er nach kurvenfahrt zuviel brem

Verfasst: Fr 25. Feb 2005, 02:06
von Ralf Schnitker
Hallo Ronald,mit dem Gewicht der Buchse hast du vollkommen Recht.Akzeptiere das Bitte als ganz privaten Tick von mir. Ich denke Du widersprichst Dich in Dei

Verfasst: Fr 25. Feb 2005, 09:07
von Ralf Schnitker
Hallo Chris,ich habe mir diesen Umbausatz auch mal kommen lassen um den Auszutesten.Eingebaut habe ich dann nicht , weil mir die Buchse die in der Mitte die Lager verspannt ,zu groß im Durchmesser erschien und ich der Meinung bin das dadurch

Verfasst: Fr 25. Feb 2005, 09:39
von Robert Babor
Hallo,ich habe die Gunst´sche Hülse eingebaut und fahre damit seit über 2 Jahren durch die Lande und habe bisher keinerlei Probleme! Soviel zum Praktischen!GrußRobert

Verfasst: Fr 25. Feb 2005, 10:36
von M_Keydel
...bei mir waren Spuren eines Mitdrehens auf den Achsstummeln zu sehen, eine Achse musste ausgewechselt werden. Seitdem sind die Gunst-Adapter drin.Wenn die Kronenmuttern nicht tierisch angeknallt werden (von einem Bastler, der diesen Adapter nicht

Verfasst: Fr 25. Feb 2005, 11:24
von R. Mayering
Also Ralf,was du da von dir gibts mußt du selbst noch mal lesen. Du wirst es dann kaum glauben was du da geschrieben hast.Der Durchmesser der Buchse ist völlig OK, denn erstens muß das Ding einige Kräfte aushalten und zweitens stabilisiert das

Verfasst: Fr 25. Feb 2005, 12:00
von Christian Marx
@r.mayeringford köln oder saarlouis?mal eine frage zu der radlagerpiel einstellung:du schreibst, daß du viel vorspannung auf die lager gibst. wenn ich die kronenmutter soweit anziehe, daß der tote gang beseitigt ist, dann wer