Querlenker ausgerissen

Auf das die Räder am Boden bleiben !
Antworten
Martinello

Beitrag von Martinello » Mo 29. Mai 2006, 10:21

Hallo, ich bin neu in diesem Forum und möchte eine Frage für einen TR6-Besitzer aus Ungarn stellen, der der deutschen Sprache nicht mächtig ist.An seinem Fahrzeug ist plötzlich beim rangieren die Befestigungskonsole des unteren, rechten Querlenkers gebrochen. Das Rad war ergo ohne Führung, schliff an Frontschürze und Kotflügel und blockierte schlußendlich.Diese besagte Pressblechkonsole ist ohne Rostbefall. Wie kann so etwas beim rangieren auf ebenem Grund passieren ? Ist das möglicherweise eine bekannte Schwachstelle beim TR 6 ?Hat jemand schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht.Vielen Dank für eure HilfeFrank

Benutzeravatar
Christian Marx
Schrauber
Beiträge:54
Registriert:Mo 22. Jul 2002, 21:39
Wohnort:Saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian Marx » Mo 29. Mai 2006, 11:44

hallo!das ist tatsächlich eine schwachstelle der TR4a-TR6 modelle.aus diesem grund wurden halteklammern mit 2 bolzen angeboten, weil das öfters passiert.zum glück sehr oft beim rangieren. mancheiner hatte das erlebnis auch bei höheren geschwindigkeiten.ähnliche probleme gibt es an der HA. hier ereignen sich steckachsen brüche in der radlagereinheit. meist ausgelöst durch falsches überholen der teile.grußchris

olli_k

Beitrag von olli_k » Mo 29. Mai 2006, 11:44

Hallo,welches Baujahr hat der TR deines Freundes, bei den frühen Modellen gabs es glaub ich Schwierigkeiten mit der vorderen Radaufhägung.GrußOliver

Antworten