Auf das die Räder am Boden bleiben !
-
Wetzel
Beitrag
von Wetzel » Do 20. Dez 2001, 02:23
Liebe TR-Freunde,leider muss ich an meinem TR6Pi sämtliche Fahrwerksbuchsen erneuern und möchte die verstärkten Polyurethane-Buchsen verwenden.Bitte sendet mir Tipps über das Einsetzen /-pressen der verstärkten Buchsen.Vielen Dank
-
StefanTR6
Beitrag
von StefanTR6 » So 30. Dez 2001, 01:00
Hallo Charly,ich habe bei meinem TR 6 gerade erst die Buchsen gewechslt. Es stellt absolut kein Problem dar.Folgende Hilfsmittel habe ich verwendet:Eine Schraube DIN 933 M 12x120 mit 2 U-Scheiben DIN 9021 13mm und eine Mutter M 12.Ein Schraubstock und ein Abzieher.Die Schraube mit einer Scheibe durch die Aufnahme der Buchse stecken. Von der anderen Seite die neue PU-Buchse aufstecken und dann die 2. Scheibe und die Mutter aufbringen. Es ist darauf zu achten, daß die Buchse halbwegs korrekt zentriert sitzt. Als nächstes mußt du nur die Mutter zuschrauben. Durch den Druck wird die Buchse in die Aufnahme gedrückt.Bei größeren Buchsen ( Hinterachse) bin ich mit Abzieher und Schraubstock besser zurecht gekommen.Viel Spaß beim bastelngrußStefan
-
Matthias
Beitrag
von Matthias » Di 8. Jan 2002, 12:50
An der HA habe ich die Buchsen mit dem Schraubstock reingedrückt. Damit sie sich leichter ansetzen lassen, ist es hilfreich sie am vorderen Ende mit einer Schlauchschelle zusammenquetscht. Dann noch ein bischen Vaseline - dann flutscht es.
-
Andreas Wenzl
Beitrag
von Andreas Wenzl » Do 10. Jan 2002, 01:16
Hallöchen,für die Vorderachse habe ich noch eine Trenngabel für das lösen der Kugelköpfe, falls Du diese auch wechseln willst oder mußt.Sonsz für die Vorderachse arbeite ich auch ähnlich wie schon beschrieben mit Gewindestange, Metallplatte, 2 Mutte