KYB Stoßdämpfer im TR6

Auf das die Räder am Boden bleiben !
Antworten
schaefers
KYB Stoßdämpfer im TR6

Beitrag von schaefers » So 26. Okt 2008, 13:50

Hallo Forum,
hat jemand Erfahrung mit KYB-Stoßdämpfern im TR6?
Welche Dämpfer (HA natürlich auch Teleskopdämpfer) passen für das Fahrzeug?

schaefers

KYB Stoßdämpfer im TR6

Beitrag von schaefers » Mo 9. Mär 2009, 19:51

Hallo Forum,
ich bin mit dem Thema KYB-Dämpfer im TR6 leider noch nicht weiter. Offensichtlich fährt noch niemand von euch diese Dämpfer.
Kann mit jemand die Bezeichnung von anderen Dämpfern geben (z.B. Koni), die im TR6 verbaubar sind? Anhand dieser Bezeichnung wäre eine 'Übersetzung' auf KYB-Dämpfer möglich.
Vielen Dank für eure Unterstützung.

Christian.

Harry
Petrolhead
Beiträge:182
Registriert:Fr 14. Dez 2001, 16:05
Wohnort:Monheim am Rhein

Beitrag von Harry » Di 10. Mär 2009, 11:32

hallo,
ich kann dir mit den kyb dämpfern leider nicht weiter helfen. aber egal welchen dämpfer du dir aussuchst, prüfe vorher die länge im eingebauten zustand - ohne feder. es gibt unterschiedliche halter und die meisten händler kennen sich damit nicht aus.

wenn du die schwinge hochdrückst, also einfederst, muss der gummianschlag von der schwinge vor dem dämpfer aufsetzen. ist der dämpfer zu lang, oder die halterung nicht hoch genug, kann es dir die schwinge an der dämpferbefestigung zerreissen. also muss der dämpfer im zusammen geschobenen zustand kürzer sein als der abstand zw. eingefederter schwinge und der stossdämpferaufnahme. vielleicht hilft das weiter.

gruss,
harry

mr17

Beitrag von mr17 » Do 12. Mär 2009, 21:36

Wir haben wieder Koni's mit den passenden 3-Punkt Haltern. Natürlich in der korrekten Länge.

http://www.british-car-parts.de/bcpforum/html/index.php

BCP
Michael Ries

Antworten