Speichenfelgen auswuchten / montieren
- Christian Marx
- Schrauber
- Beiträge:54
- Registriert:Mo 22. Jul 2002, 21:39
- Wohnort:Saarbrücken
- Kontaktdaten:
Wenn die Speichenräder eiern kann es aber auch an einer unglücklichen Konstellation des Adapters und der Felge liegen. So ein Problem hatte ich mal. Beim dynamischen Auswuchten meinte der Werkstattmeister er müsse was um 500gr an die Felge kleben (oder so). Nachdem ich das Rad in unterschiedlichen Positionen montiert hatte fand ich eine in der es absolut Gleichmässig lief.Markus
- Christian Marx
- Schrauber
- Beiträge:54
- Registriert:Mo 22. Jul 2002, 21:39
- Wohnort:Saarbrücken
- Kontaktdaten:
damit das wuchten überhaupt erfolg hat müssen die räder perfekt rundlaufen. die leute, die speichenräder znetrieren können haben auch meist ne passende wuchtmaschine.wenn sich keiner findet, dann am auto auswuchten lassen. ist zwar teuer, aber noch besser als auf der statischen wuchtmaschine.grußchris
- Christian Marx
- Schrauber
- Beiträge:54
- Registriert:Mo 22. Jul 2002, 21:39
- Wohnort:Saarbrücken
- Kontaktdaten:
-
- Bastler
- Beiträge:5
- Registriert:Sa 8. Dez 2001, 08:03
- Wohnort:Schönbach
Hallo Antonio,ich lasse meine TR6 Speichenräder bei der Fa. Köhler in Fachbach an der Lahn spannen, zentrieren und wuchten.Tel. 02603/933460 Nähe Bad Ems. Ist ein Fachbetrieb und macht gute Arbeit. Rad mit 72 Speichen spannen und zentrieren € 46,-, Reifen runter und rauf € 13,- jeweils o.Mwstr.GrußPeter
- Christian Marx
- Schrauber
- Beiträge:54
- Registriert:Mo 22. Jul 2002, 21:39
- Wohnort:Saarbrücken
- Kontaktdaten: