Speichenfelgen auswuchten / montieren

Auf das die Räder am Boden bleiben !
Antworten
asteinha

Beitrag von asteinha » Mo 8. Mär 2004, 04:55

Hallo, wer kennt im Raum Wiesbaden / Frankfurt einen Betrieb, der Reifen auf Speichenfelgen wechseln und wuchten kann? DankeA. Steinhäuser

Benutzeravatar
Christian Marx
Schrauber
Beiträge:54
Registriert:Mo 22. Jul 2002, 21:39
Wohnort:Saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian Marx » Mo 8. Mär 2004, 06:27

wechseln kann jeder, wuchten kaum jemand.ich fahre meine räder ungewuchtet, ist auch nicht schlechter als mit 150g blei an einem rad.grußchris

Markus N.

Beitrag von Markus N. » Di 9. Mär 2004, 01:16

Wenn die Speichenräder eiern kann es aber auch an einer unglücklichen Konstellation des Adapters und der Felge liegen. So ein Problem hatte ich mal. Beim dynamischen Auswuchten meinte der Werkstattmeister er müsse was um 500gr an die Felge kleben (oder so). Nachdem ich das Rad in unterschiedlichen Positionen montiert hatte fand ich eine in der es absolut Gleichmässig lief.Markus

asteinha

Beitrag von asteinha » Di 9. Mär 2004, 12:00

Wechseln, da gebe ich die Recht klappt meistens, obwohl viele Probleme mit dem Zentralbverschluß der SPeichenfelgen haben. Ich möchte aber auch auswuchten lassen!

Benutzeravatar
Christian Marx
Schrauber
Beiträge:54
Registriert:Mo 22. Jul 2002, 21:39
Wohnort:Saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian Marx » Di 9. Mär 2004, 12:56

damit das wuchten überhaupt erfolg hat müssen die räder perfekt rundlaufen. die leute, die speichenräder znetrieren können haben auch meist ne passende wuchtmaschine.wenn sich keiner findet, dann am auto auswuchten lassen. ist zwar teuer, aber noch besser als auf der statischen wuchtmaschine.grußchris

Benutzeravatar
Christian Marx
Schrauber
Beiträge:54
Registriert:Mo 22. Jul 2002, 21:39
Wohnort:Saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian Marx » Mi 10. Mär 2004, 08:15

die adapter sind meines wissens seltener schuld, meistens eiert der radflansch etwas. was 3/10 am flansch sind, bedeuten 3mm aussen am rad.grußchris

langenbach
Bastler
Beiträge:5
Registriert:Sa 8. Dez 2001, 08:03
Wohnort:Schönbach

Beitrag von langenbach » Do 11. Mär 2004, 05:23

Hallo Antonio,ich lasse meine TR6 Speichenräder bei der Fa. Köhler in Fachbach an der Lahn spannen, zentrieren und wuchten.Tel. 02603/933460 Nähe Bad Ems. Ist ein Fachbetrieb und macht gute Arbeit. Rad mit 72 Speichen spannen und zentrieren € 46,-, Reifen runter und rauf € 13,- jeweils o.Mwstr.GrußPeter

Benutzeravatar
Christian Marx
Schrauber
Beiträge:54
Registriert:Mo 22. Jul 2002, 21:39
Wohnort:Saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian Marx » Fr 12. Mär 2004, 07:51

stimmt - alu hat was für sich, obwohl mein tr seit fast 14 jahren nicht mehr auf alu bewegt wurde.trotzdem behalte ich meine speichenräder, auf die kommen die regenreifen

Robert Babor

Beitrag von Robert Babor » Fr 12. Mär 2004, 12:22

Liebe Speichenradputzer,ich bin ja sooooo froh, mich gegen diese, wenn auch sehr schönen, chromblitzenden, schweren Teile entschieden zu haben und umso glücklicher mit meinen Minilites, die auch noch halb so teuer waren! Nix für Ungut! Gruß Robert

Antworten