Hebelstossdämpfer TR250

Auf das die Räder am Boden bleiben !
Antworten
Markus Rieder

Beitrag von Markus Rieder » Fr 29. Aug 2003, 08:14

HalloNach der Totalrestauration meines TR250 muss ich nun feststellen, dass er links 2 cm. tiefer liegt.Die Heblestossdämpfer wurden vor dem Einbau von einem "Fachbetreib" revidiert. Nun zu meiner Frage: Kann es sein, wenn nicht das gleiche oder zu wenig Öl eingefüllt wurde, die Wirkung der Stossdämpfer so stark beinträchtigt werden kann.Ich bin dankbar für alle Vorschläge und Antworten.Markus

Benutzeravatar
jochen
Bastler
Beiträge:44
Registriert:Mo 5. Nov 2001, 23:39
Wohnort:61440 Oberursel

Beitrag von jochen » Fr 29. Aug 2003, 08:53

Eigentlich wird die Höhe des Fahrzeuges durch die Federn beeinflusst. Anderes Öl in den Dämpfern wirkt sich wirklich nur auf die Dämpfung aus. Man kann da einiges mit verschiedenen Hydraulikölen erreichen, aber nach etlichen Versuchen habe ich selbst auf Teleskopdämpfer umgerüstet. Schau einmal nach ob die Gummiunterlagen unter und über Deinen Federn montiert sind, macht immerhin fast 1,5 cm aus wenn die fehlen. Gleiche Federn setzte ich mal voraus. Im schlimmsten Fall ist der Rahmen krumm

Benutzeravatar
DietmarA
Bastler
Beiträge:15
Registriert:Mi 18. Jun 2003, 10:06
Wohnort:Nauheim

Beitrag von DietmarA » Di 16. Sep 2003, 12:42

Hallo Markus,schau mal hier ---> http://www.buckeyetriumphs.org/technica ... try.htmEin sehr interessanter Artikel der weiter hinten auf die Chassishöhe eingeht.GrußDietmar

Antworten