TR 6 Bereifung
Abgeschickt von thomas bosselmann am 18 Februar, 2001 um 18:42:45Antwort auf: TR 6 Bereifung von Gerhard Wiederholl am 18 Februar, 2001 um 08:14:23:ich fahre die Originalbereifung als Vredestein, = Krankenhauswagen Reifen, gehen bei Trockenheit gut, bei Nässe gut drift, dafür preiswertwirklich besser: Michelin, aber kostet auch eine Kleinigkeit; wird preislich noch von Dunlop überboten; Quelle Vintage Tyre in England185/70 wird zumindest hier vom TÜV nicht ohne Tachoumbau abgenommen..die Breitreifen sind was für die Mantafahrer unter uns (sorry), manche gehen ohne Tachoumbau, insgesamt gehen sie aber stärker auf die Achsaufhängung und Diff., die damals solche Querbeschleunigungen nicht kannten, also mehr bei Heuten kaufen
Abgeschickt von Ralf Schnitker am 19 Februar, 2001 um 07:34:31Antwort auf: TR 6 Bereifung von Gerhard Wiederholl am 18 Februar, 2001 um 08:14:23:: Hallo ThomasAls Bereifung kann ich dir die Standard-Bereifung 195/65 15 empfehlen.Grund der Preis,Verfügbarkeit,Gummiemischungen=Sicherheit,und es ist keine große Lücke unter dem Kotflügel etwas natürlich.Aber darüber kann man wirklich drüber hinwegsehen.Außerdem läßt sich ein TR 6 mit Conti in dieser Demension sehr gut bewegen.Erhöhter Verschleiß für das Fahrwerk tritt meiner Meinung nach nur auf, wenn ultra harte Federn und Stoßdämpfer zum Einsatz kommen. Die auf Dauer dann auch das ganze Auto zu einer KLAPPERKISTE verwandeln.bis dennRalf
Abgeschickt von Bernd am 21 Februar, 2001 um 00:17:27Antwort auf: TR 6 Bereifung von Gerhard Wiederholl am 18 Februar, 2001 um 08:14:23:Hallo,ich habe mir die gleiche Frage gestellt, nachdem meine serienmäßigen Originalreifen (Größe 165/15) zu sehr gealtert waren und mein TR auch bei trockener Straße zu sehr über die Vorderräder schob. Auf Nachfrage beim TÜV, was denn außer den eingetragenen 185/15 denn noch so möglich sei, sagte man mir: Alles was ins Radhaus passt, nicht schleift und dessen Durchmesser nicht mehr als 5% von der Ursprungsgröße abweicht.Ich habe mich dann wegen Verfügbarkeitsproblemen der Michelin 185/15 für die gängige Größe 195/65/15 von Pirelli entschieden. Eintragung beim TÜV war kein Problem. Der Prüfer hat sich die Räder angeschaut und ohne Probleme für 70 DM eingetragen.Das Fahrverhalten des TR ist nicht wiederzuerkennen.Gruß aus MünchenBernd
Abgeschickt von Matthias Römer am 26 Februar, 2001 um 14:30:46Antwort auf: Re: TR 6 Bereifung von Bernd am 21 Februar, 2001 um 00:17:27:für mich persönlich kommt aus optischen Gründen nur ein Reifen mit ähnlichem Abrollumfang wie der originale 185R15 in Frage (Geschmacksache).Dennoch kurzer Hinweis: mit den 195/65R15er Reifen dreht der Motor ca. 9% höher als mit den 185R15ern!Und neue 185R15er (z. B. Vreedestein) gibt es und haben einwandfreie Haftung.
Abgeschickt von Axel Falkenstein am 07 Maerz, 2001 um 17:32:57Antwort auf: TR 6 Bereifung von Gerhard Wiederholl am 18 Februar, 2001 um 08:14:23:Halloich habe meinen TR6 Bj. 76 auf folgende Größe umgetragen:Bridgestone 195/70 R15 97T RF B330Das sieht erstens besser aus als 195/65 R15 und der Reifen ist echt top ADAC Test 3/2000 Empfehlenswert.Viele GrüßeAxel Falkenstein